Was für ein irrer Tag. Da ist Corona im Vergleich eine übersichtliche Veranstaltung.
Jedenfalls habe ich nebenbei sowohl durch die Freikirchlichen Zweige gelesen als auch durch die katholisch-orthodoxen Richtungen. Wussten Sie, dass es eine greco-katholische Kirche in der Ukraine gibt? Katholisch aber mit byzantinischem Ritus. Überhaupt, die Ukraine ist ein sehr interessantes Thema.
Die Corona wütete dort den ganzen Sommer über, jetzt flachen die Zahlen ab. So redet man da. Die offiziellen Zahlen sagen was ganz anderes, da ist der Anstieg jetzt. So soll es wohl auch in Russland sein.
Jedenfalls hat sich Deutschland wiede nach vorne gerobbt, von Patz 23 auf Platz 18. Sauber!
Sophia hat mir in den Kommentaren eine Band vorgeschlagen: Patent Ochsner.
Hier das Lied
Und hier die Übersetzung
„Ein Glas auf die Liebe und eins aufs volle Leben und
Eins auf all das was wir nicht heben können
Ein Tor geht auf und ein anderes geht zu
Du bleibst in meinem Herz (sogar dann noch) wenn es anfangt weh zu tun“
Der Name kommt übrigens vom Aufdruck auf sen Berner Mülleimern, einem Pataent der Firma Ochsner. (frisch nachgelesen :).
😍
… nicht ‚heben’, sondern ‚(fest)halten können’ heißt es übersetzt.
„Heb mi“ heißt im Schwäbischen „halte mich“. So hatte ich das auch verstanden. Aber „heben“ ist ja im Hochdeutschen „hochheben“, stimmt.
Passt! 🙌🏻
Ganz was anderes: weil du, glaub ich, doch auch immer wieder an starken Filmen interessiert bist: die Filme der Hofer Filmtage kann man dieses Jahr bis zum 1.11. auch online streamen. Ein tolles Programm, unter anderem „Und morgen die ganze Welt“ von Julia von Heinz.
Vielleicht interessant für dich 🙂 https://hofer-filmtage.com/
Gerne weitersagen, der Kulturbetrieb freut sich.
Liebe Grüße aus dem Frankenland
Vielen lieben Dank: ja, das bin ich. Das finde ich immer noch toll, dass Du als Jugendliche dort warst. Das hätte mir auch gefallen. Ich sage es weiter 🙂
Wie schön, danke! 🙂 ja, das hätte dir sicher auch gefallen, insbesondere die 90er empfand ich als sehr intensiv dort. Dann wünsche ich dir für den Fall, dass du etwas für dich findest, eine gute Projektion. 😀
Ich muss ein bißchen Ruhe haben um die Filme genießen zu können. Die letzten Tage waren dazu leider nicht geeignet.
Die Klasse meines Sohnes wollte dieses Jahr nach Hof fahren zum Festival. Leider, leider geht das nicht. Immerhin kann man seinen Film anschauen: https://festival.hofer-filmtage.com/de_DE/films/wohin.15586
Danke 🙂