Corona 275

So, bundesweiter Lockdown, jetzt ist es raus. Es sollen ab Mittwoch die meisten Geschäfte, außer die mit lebensnotwenigen Dingen, geschlossen werden. Friseure und alle anderen Körperpfleger ebenfalls. Die Zahlen sind so schlecht, die besorgten Gesichter von Frau Merkel und Herr Söder zeigen es.

Nun, mein Bundesland macht mal wieder Trallala draus.
Bei uns wird nur die Präsenzpflicht aufgehoben. Das heißt, ab Mittwoch kann man die Kinder schon in die Schule schicken, wenn man möchte, man muss aber nicht. Die Schulen bleiben offen. Das Personal freut sich schon sehr.
Und im Januar ist die Schule dicht bis 18. Allerdings wird ab 7. Januar das Abitur geschrieben, jeden Tag ein anderes Fach. In Sprachen sind Teile der Aufgaben zentral gestellt, müssen also landesweit zur selben Zeit geschrieben werden. Jippie, ich freu mich noch mehr, bin ja dabei. Wieder Eiszapfenklausuren mit 60 Schülern im Raum.

Ansonsten ist halt Fernunterricht, aber das kennen wir schon.
Über das Internet sind nicht alle zu erreichen, erstens weil es einfach keines gibt in manchen Dörfern, zweitens, weil kein Computer da ist in der Familie oder zu viele Kinder pro Computer. Manche haben nur das Handy.
Und Drittens, ach was, ich hör auf.

Hier steht alles zum Nachlesen

Die Zeit ist gekommen, in der man sich seine Späßchen wieder selber machen muss. Braucht jemand eine Übersetzung?