Jetzt bin ich ein bißchen froh, keine Weihnachtslieder mehr raussuchen zu müssen und ein bißchen traurig, dass Großbritannien doch bleibt. Ich hatte mich unter Schmerzen verabschiedet, dann muss auch gegangen werden.
Für Irland ist es gut, dass die Grenzen offen bleiben, für den Handel auch. Genial war der Schachzug der Franzosen, einfach die Grenzen dicht zu machen und die Stimmung kochen zu lassen. Ich denke, dass das der ausschlaggebenden Kick war.
Was diese Tage aus den Coronazahlen wird, weiß ich nicht. Die Ärzte haben die Praxen zu, die Kreisverwaltung veröffentlicht keine Zahlen, die Labore arbeiten wohl mit Notbesatzung.
Wenn ich mir aber die Anzahl der Autos ansehe vor den Häusern im Dorf, oder die Facebookeinträge des erweiterten Freundeskreises, wird mir himmelangst. Ich befürchte, dass das schief geht. Und hoffe, dass ich falsch liege.
Warum in Ostdeutschland die Zahlen so irre hoch sind, ist mir immer noch nicht klar. Die Wohnverhältnisse können es nicht sein, der Ausländeranteil, der gerne als Argumentationshilfe genommen wird, auch nicht. Die Leute halten sich eben nicht an die Auflagen. Sie haben sie nicht verinnerlicht, sagt der Ministerpräsident.
Ich kenne genau sieben Sachsen. Vier kann ich abziehen, Excellensa weiß, welche und warum.
Die drei restlichen habe ich gebeten, mir Sachsen zu erklären.
Der erste sagte mir, dass ich auf keinen Fall jemanden erzählen dürfe, dass er Sachse sei. Und im übrigen sei er der Meinung, die hätten alle einen Knall.
Der zweite saß dort wegen Republikflucht im Gefängnis, er wurde verraten. Er sieht es ähnlich.
Die Dritte sagt, das ihre ganze Verwandtschaft abgedreht sei und sie mir das im übrigen auch nicht erklären könne.
Also, was ist das los in den Köpfen?
Heute habe ich den Jahresrückblick von Gregor Gysi und Harald Schmidt auf ntv geguckt.
Des weiteren gab es die Blätterteigpasteten mit Kalbfleischfüllung, die eigentlich für gestern Abend vorgesehen waren, heute. Gestern wurde wegen Sattheit und Trägheit nichts daraus.
Die Zeit zwischen den Jahren ist von wilden Träumen geprägt, die man sich merken sollte, da sie wohl für jeden Monat des nächsten Jahres Vorhersagen beinhalten. Die Rauhnächte . Doch wer hatte im letzten Jahr Seuchenträume? Bitte melden!
Jedenfalls sollte man sich bewegen bei der ganzen Esserei, sonst passen die neuen Pullover nicht mehr.
Ein schöner Tango ist das. Al Pacino ist blind in dem Film
Und ein Seelenlied von mir, bei dem ich immer weinen muss.