Corona 357

So, jetzt muss ich ein bißchen Herrn Lauterbach in Schutz nehmen. Er beweist unglaublichen Mut, sich tagtäglich der Meute zu stellen. Und gegen das Halbwissen und die Unwahrheiten anzureden erfordert tatsächlich Mut und auch Humor.
Den hat er, schauen Sie mal.

Dieses Interview mit dem Philosophie Magazin zeigt durchaus, wie er denkt.

Noch eine Frage zum Schluss: Seit Beginn der Pandemie werden Sie im Netz von Gegnern der Corona-Maßnahmen immer wieder mit Hasswellen überzogen. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sich das nicht weiter anzutun?

Nein, das habe ich nicht. Ich versuche einfach, so gut ich kann, also nach bestem Wissen und Gewissen, einen Beitrag zu leisten. Damit werde ich erst aufhören, wenn ich den Eindruck habe, dass ich diesen Beitrag nicht mehr leisten kann, mich aber nicht durch die Anfeindungen und Bedrohungen einschüchtern lassen.

Ich denke, dass wir solche Menschen stärken müssen. Sie sollen merken, dass sie nicht alleine sind mit den Schwurblern und ihren Gläubigen.

Apropos Gläubige. Bischof Woelki rudert zurück, ein bißchen. Das Gutachten soll nun doch am 18. März veröffentlicht werden. Ob das die Kirchaustrittswelle stoppt? Jedenfalls bracht der Server beim Amtsgericht zusammen. Keine Onlinetermine mehr möglich. Naja, die Bischofskonferenz hat eine FRAU: Dr. beate Gilles wurde zur Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz gewählt. Beate 2.0 sozusagen.

Das Gezicke mit dem Impfstoff von Astra Zeneca geht mir so auf sie Nerven. Leute! Schaut mal:So sieht es in Schottland aus. Ich würde jedenfalls jeden Impfstoff nehmen

Tammy gibt es tatsächlich als Spielfilm, lustig. Niedlich ist das Einstellungsgespräch zu Anfang. Ab 9:30 wird es wichtig für junge Menschen heute. Das war eine Schreibmaschine. So sah die Welt ohne Spracheingabe aus. Den Dialekt von Tammy verstehe ich allerdings nicht.

Noch eine Hausbootfrau: Pretty Belinda….als lange Haare Widerstand bedeuteten und noch nicht Lockdown.