Ein paar bekannten und weniger bekannten Schauspielern und Schauspielerinnen bekamen einen Text vorgelegt, den sie vorlesen sollten. Ironie, sagte man ihnen, sei das.
Dass jetzt die Rechten klatschen, war vermutlich Absicht, das Schaugewerbe macht auf „Huch, das habe ich aber nicht so gemeint!“
Doch Schatzis, genau so kam es rüber.Die Süddeutsche schreibt darüber.
Die ZEIT widmet sich einer etwas merkwürdigen Reise einer sächsischen Delegation nach Moskau. Putin war leider nicht zuhause, ging aber ans Telefon.
Man wolle doch auch noch Impfstoff kaufen, ein Impfstoff, den selbst die Russen nicht wollen. Nawalny? Ukraine? Ach ja, und Masken sah man auch kaum.
Herr Spahn will übrigens die Schauspieler aus den merkwürdigen Spots empfangen. Schad aber auch, dass er das nicht mit den Menschen aus den Gesundheitsberufen gemacht hat. Die hätten ihm was gehustet.
Er hat Zeit,ein Testzentrum von DM zu eröffnen. Die vielen unter schwierigen Bedingungen von Freiwilligen im Ehrenamt aufgebauten Zentren werden ignoriert.
Konzernbubi? Sieht so aus.
Wieso habe ich das Gefühl, in ein Käfig mit lauter Narren geraten zu sein?
Meine Landesregierung rudert zurück, wir Lehrer und Lehrerinnen dürfen uns jetzt eintragen lassen in die Listen für die Impfungen. Wenn wir wegen was anderem schon auf der Liste stehen, sollen wir uns da streichen. Auf dieser Liste stehe ich übrigens seit März. Gehört habe ich bisher nichts.
Und die Testpflicht ist eingeführt für Schüler und Schülerinnen. Ansonsten müssen sie zuhause bleiben und bekommen Aufgaben geschickt.
Leider haben wir schon die ersten Fälle an den Schulen. Wer hätte das gedacht?
In Bayern wurde gestern Astra Zeneca für alle freigegeben. Mal sehen, ob sich der Begriff Akademikerimpfstoff bewahrheitet.
Wenn man denkt, dass man von vielen Narren umgeben ist, könnte es ja auch sein, dass die anderen normal und man selbst der einzige Fool on the hill ist? Ich muss mal drüber nachdenken.