Corona 497

Na, wer sagt‘s denn: wir lassen die anderen da oben nicht allein.


In den Niederlanden steigen die Zahlen rasant an. Konzerte, Festivals, Kneipen, halt was man so macht, wenn mam glaubt, dass es keine vierte Welle gibt,

Wladimir Kaminer spricht ein bisschen über Russland und das Vertrauen in den Impfstoff Sputnik V.

Wäre ich ein bißchen jünger, wäre diese Stelle interessant für mich. Lehrerin auf Rügen, wie toll ist das denn!

Bei den Zugvögeln ist die Zugrichtung angeboren. Doch wie orientieren sie sich? Sonnenstand? Sterne? Landmarken? Seit so vielen Jahren wird darüber diskutiert und geforscht. Eine Zeit lang hatte man Eisenablagerungen an der Schnabelbasis im Verdacht, die das Magnetfeld der Erde messen zu können. Jetzt hat man Eiweiße in der Netzhaut der Rotkehlchen gefunden und isoliert, die durch die Aminosäure Tryptophan in der Lage sind, magnetische Felder zu messen. Es ist ein bißchen komplizierter, aber ansich geht es um ungepaarte Elektronen, die sich im Magnetfeld ausrichten. Sehr sehr spannend!

Wie leicht man Menschen manipulieren kann, erstaunt mich immer wieder. Es geht schnell und man muss nur wissen, wo man sie haben will. So geht Faschismus. Ein japanischer Professor hat es mal wieder ausprobiert. Jetzt ist ihm aber das Seminar verboten worden.
Alles beruht auf dem Milgram-Experiment aus den 60ern.
Wie weit gehen Menschen, wenn eine Autorität von ihnen Handlungen verlangt, die gegen ihr Gewissen gehen?
Hier ein Ausschnitt aus einem Spielfilm dazu.

Wie ich darauf komme? Esther Bejarano ist gestorben. Sie war in Ausschwitz im Mädchenorchester. Ich habe sie bei einer Veranstaltung erlebt, eine der letzten Zeuginnen des Wahnsinns. Und eine Mahnerin bis zuletzt!

4 Gedanken zu “Corona 497

  1. Faschismus Experimente finden immer wieder statt und die erschreckende Erfahrung daraus scheint zu sein, wie unglaublich leicht sich Menschen manipulieren lassen. Die Mechanismen greifen!
    Sich des eigenen Verstandes zu bedienen, eine eigene Moral zu haben, Vorgegebenes kritisch zu hinterfragen erfordert offensichtlich zu viel Anstrengung und letztlich auch noch Mut.
    Ich habe vor Jahren zu diesem Thema den sehr empfehlenswerten Film „Blue Eyed“ gesehen, der mich zutiefst beeindruckt und verstört hat.
    Und wenn ich aktuell die um sich greifende Entwicklung in manchen Ländern beobachte, in denen demokratisch gewählte „Führer“ offen erkennbar die ihnen vom Volk verliehene Macht auf Zeit mißbrauchen, trotzdem eine große Anhängerschar behalten, ja, dann möchte man resignieren.

    • Ich hab mal gelesen, dass nur 5 % der Menschen widerstehen könnten. Und dass sich Faschisten die genau anschauen müssen, weil diese fähig und stark sind, das System zu kippen.

  2. Der Strand von Sellin ist klein, soll heißen, nicht viel größer als das, was man auf dem Foto sieht (der von den Nachbaroren Baabe und Göhren ist hingegen großartig, wie Rügen überhaupt).

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.