Corona 502

Die Bilder dessen, was das Hochwasser angerichtet hat, sind schrecklich. Und die Geschichten auch. Ich mag‘s nicht wiederholen, nichts verlinken.
Wie sollen die Menschen weiterleben an solchen Orten ohne Wohnung? Wo bekommen sie wieder ein Obdach? Essen, Schlafen, was zum Anziehen?
Feuerwehren, THW und medizinisches Personal werden aus dem ganzen Land zusammen gezogen.
Aber mein Bundesland stemmt das nicht alleine.
In NRW ist es auch schlimm. Sie müssen sich um ihre Eigenes kümmern.
Ach.

12 Gedanken zu “Corona 502

  1. So ein Hochwasser gab es noch nie ….Klimakrise….🤔 , man muss nur einmal googeln , Stichwort: die Ahr und ihre Hochwässer… . vielleicht sollte das Ahrtal gar nicht bewohnt werden, nicht alles kann dem Klima zugeschrieben werden. Wahrscheinlich sogar gar nichts.

    • Wie kommen Sie denn darauf, gerade heir so etwas zu schreiben?
      Ich finde das sehr verächtlich. Menschenverachtend. Wissenscahftsverachtend.
      Das Ahrtal ist übrigens altes Siedlungsgebiet, sei Römerzeiten bewohnt.

      • das kann ich so jetzt nicht stehen lassen. Was ist daran menschenverachtend wenn ich mich darüber informiere ob es solche Ereignisse schon in der Vergangenheit gab? Und dann feststelle ja, und zwar unzählige und ähnlich schlimme. (Googeln und lesen Sie bitte : die Ahr und ihre Hochwasser in alten Quellen) , daraus folgere dass nicht immer die Klimakrise schuld ist, sondern man anscheinend aus den letzten 1000 oder sogar 2000 Jahren Siedlungsgeschichte nichts gelernt hat? Schon jetzt wird von Wiederaufbau gesprochen,( an denselben gefährdeten Stellen) das nächste Hochwasser kommt mit Sicherheit, und dann heißt es wieder ,so was gab es noch nie. Natürlich bin ich genauso erschüttert über die Bilder wie jedermann, aber immer nur Klima dafür verantwortlich machen ist falsch. Und auch wissenschaftsverleugnend .

      • Ich wohne in der Nähe und kenne die Situation durchaus. Fluten gibt es immer wieder, das stimmt. Die Leute wissen was zu tun ist, das untere Stockwerk ist gefliest, die Tanks sind angebunden. Die Flut stieg langsam. Jetzt war alles anders. Es hat Häuser weggespült die seit hunderten von Jahren genau da standen.
        Dort wo unterspült wurde, bau keiner mehr.
        Ähnlich schlimm? Da haben Sie aber nicht gut gegoogelt.

  2. Es ist wirklich schrecklich. Pandemie, Flutkatastrophe – und immer noch wird geleugnet und gehetzt. Verschwörungstheorien behaupten, das Hochwasser wäre absichtlich herbeigeführt worden, um die Menschen zwangszuevakuieren und in dem Zuge gleich mit zu impfen. Ich kann das nicht mehr lesen, es macht mich aggressiv. Das hat auch nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun, das ist Faktenverleugnung und Hetzerei.

    • Faktenleugner. Jetzt haben sie ein neues Thema. Und dabei ist es recht einfach zu verstehen. Es wird wärmer, also verdunstet mehr Wasser. Die Luft hält dieses Wasser nicht mehr. Das Wasser kondensiert schlagartig. Und es regnet in kurzer Zeit sehr viel.

  3. mich macht es auch sprachlos, ich möchte einfach jemanden helfen, den müll aus der wohnung räumen, oder sowas. und zuhören…an die toten menschen und ihre angehörigen und freunde muss ich denken, ich denke an all die kleinen dinge wie bücher, bilder, erinnerungen, die weg sind. es braucht einen schrank, um gespendete kleidung zu verräumen, hier fehlen sogar wohnungen.
    was kann ich tun, so weit weg?

    • @Roswitha:
      Mir geht es ähnlich, aber auch hier ist die Entfernung zu groß. Am sinnvollsten sind wahrscheinlich Geldspenden (es gibt inzwischen zahlreiche Informationen im Netz zu zuverlässigen Spendenempfängern). Auch kleinste Beträge machen in Summe viel aus.
      Gestern sah ich im Fernsehen eine Reportage aus dem Katastrophengebiet. Es sind wohl mittlerweile so viele Sachspenden zusammengekommen, dass es Probleme mit der Unterbringung selbiger gibt.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.