Ich mag nicht mehr. Die Nachrichten aus Afghanistan sind furchtbar. Und die CDU kneift.
Reden wir von Leonhart, Leonhart Fuchs. Sie kennen ihn nicht? Das wird sich bald ändern. Er war nämlich ein großer Botaniker. In Tübingen war er ganz zum Schluss, Studierende dort wissen das, in Ansbach hat er angefangen. Er war lange Rektor der Universität in Tübingen, gründete den alten botanischen Garten und veröffentlichte Bücher über Botanik, die Heilpflanzen und Giftpflanzen beschrieben. Die Grenzen dazwischen sind ja fließend. Im Fuchsgarten in Ansbach ist ihm eine Ausstellung gewidmet, wie es sich gehört mit den Originalpflanzen. Eine kleine Auswahl sehen Sie hier. Das Areal ist eingezäunt, so dass man sich nicht mit den Samen des Schierlings oder des Bilsenkrautes eindecken kann. Macht nichts, man findet alles in der freien Natur.
Die Fuchsie bekam ihren Namen zu Ehren von Leonard Fuchs. Sie sehen sie bei den Stühlen stehen. Fuchsien stammen aus Südamerika und Neuseeland. Dort verwerden die Maorifrauen den blauen Pollen zur Gesichtsbemalung. Die Fuchsie war übrigens die Lieblingsblume von Gregor Mendel , er wählte sie für sein Wappen aus.
In Wemding im Donaurieswurde Leonhart Fuchs geboren. Dort kann man Deutschlands einzige Fuchsienpyramide bewundern.
Damit Sie noch was zu tun haben: so geht Beatboxen
Und hier sind die Anfänge, bevor der Hiphop sich des Boxens bemächtigte.