Die CDU hat Parteitag und macht weiter so. Man mag nicht darüber reden.
Die Bilder und Nachrichten aus Afghanistan sind nicht schön. Ein Baby wird an Soldaten hochgereicht, ein kurzer Clip. Auf Twitter schreibt man, dass die Mutter danach hochgezogen wird, das aber im Film nicht vorkommt. Ob all die Geschichten wahr sind, wird sich zeigen. Es sind gute Zeiten für die Desinfromation.
Sie mögen auch die Gabionen so sehr? Das sind die Mauern, die keine sind. Drahtgeflecht aufgefüllt mit kantigen Steinen. Keiner mauert mehr, alle gabionisieren. Man kann da sogar Zeugs reinfüllen, damit es bunter wird. Manche bauen sich verteidigungsfähige Stellungen um die Bude. Bei Schulen und Kindergärten sieht man mittlerweile davon ab Gabionen als Begrenzungen einzubauen. Wenn man nämlich ganz unten kleine Steinchen rauspopelt, verrutschen die Steine nach unten und der Draht bekommt einen Bauch. Und Kinder popeln.
Ähnlich erfreut bin ich über Schottergärten. Es gibt bei Insta die Gärten des Grauens, eine Sammlung von zugesendeten Besonderheiten.
Wussten Sie, dass man Schottergärten unter Umständen genehmigen lassen muss? Und dass sie so eventuell illegale Bauwerke sind?
Das Wasser versickert nicht durch die Folie und Artenvielfalt ist eher auch nicht.
Man ist nicht hilflos bei solchen Gärten. Miriam Vollmer zeigt die Rechtslage auf, die Gemeinden können handeln wenn sie möchten. Man muss halt wollen.
Ach ja, Ahornsamen wurzeln auch durch Folien.