Corona 599

Sieh mal an. Hohe Inzidenzen bei niedriger Impfquote. Wie haben die Sieger.

Wie man andere manipuliert, ist eine hohe Kunst. Es muss einem alles egal sein außer dem Ziel. Und Moral stört gewaltig. Die Erfindung der Propaganda vom Neffen von Siegmund Freud.

Das Körperbild gehört in eine Kurstadt. Es wird gekurt, wenn es zwickt und nicht mehr rund läuft. So trifft man im Solebad junge Menschen mit ebenmäßigen Körpern und eben Körper, die die Zeit und verschiedene andere Dinge geschaffen haben.
Körper zu bewerten ist eigentlich ein Unding. Und niemand hat das Recht dazu, jemandem zu sagen: dein Körper gefällt mir nicht. Das gehört sich nicht und ist im Übrigen auch völlig sinnlos.
Es kann ja wirklich sein, dass manche Menschen viel attraktiver auf andere wirken als andere. Was ändert das? Sie können es zum Beruf machen, die Schauspielerei oder das Modelltum anstreben. Vielleicht machen sie schneller Karriere als andere, vielleicht aber auch nicht. Vielleicht werden sie glücklicher als andere, aber sicher auch nicht die ganze Zeit.
Und doch macht es Menschen traurig, wenn sie nicht der Norm entsprechen. Weil man es ihnen sagt, und es nicht gut meint.

Diese Geschichte erzählte meine Mutter manchmal.

Als Hollands künftige Königin Juliana noch unter dem Pseudonym stud. phil. Lockie van Buren an der Universität Leyden war, geschah es ihr, daß zwei männliche Kommilitonen, die auf dem Weg ins Kolleg hinter ihr hergingen, ihre kräftig entwickelten Waden bespöttelten. Ohne deren Besitzerin als von königlichem Geblüt zu erkennen. Juliana wandte sich um und sagte: »Lästern Sie nicht, meine Herren! Auf diesen Säulen ruht das Haus Oranien!« – »Es ruhe sanft!« entgegnete jugendlich frech einer der beiden, der Großmut und dem Humor von Hollands Landesmutter in spe vertrauend. Mit Erfolg: Lockie alias Juliana nahm nichts krumm.Spiegel vom 27.08.1948

Heute würde die Geschichte sicher anders ausgehen.

Im Kurpark fon Bad Staffelstein steht eine wunderbare Figurengruppe.

Das ist Monika.

Die anderen Damen sind im Kreis angeordnet

Bei der Kaltmamsell bin ich auf Adele gestoßen wie sie isst. Und großes Vergnügen daran hat. Sie ist sehr schlank geworden, wie und warum weiß keiner. Und es geht niemanden was an.
Anscheinend sind nicht alle damit zufrieden: Bodyshaming andersrum.

Adele, sie singt so schön.

Eine kleine Zugabe

4 Gedanken zu “Corona 599

  1. Danke fūr die vielfältigen Links bzw. Informationen. Den Beitrag über Public Relation fand ich den Hammer.
    Aber auch die Gedanken zur Körperbewertung fand ich noch Mal wachrütteln s. Das sind die Momente in denen ich dankbar bin dafür das Vernetzen und teilen ,aufmerksam machen und teilhaben lassen beim Bloggen so gut funktioniert.
    Zum Thema Fackel der Freiheit: ich habe nach zwanzig Jahren Pause wieder mit dem Rauchen begonnen . Es sind die guten Benson und Hedge die ich mir meiner ersten grossen Liebe verbinde. Und tatsächlich, bisher bleibt es immer bei der einen Feierabendzigarette, entsteht sofort dieses Gefühl von Aufbruch, Autark sein, frei sein, …obwohl Rauchen heute eher Out ist.

    • Schön, dass Du die Sachen gerne liest. Ich bin ja froh, wenn ich das, was mir durch den Kopf geht, hierher bannen kann.
      Die PR-Geschichte hat mich auch erschüttert. Ach, so leicht ist das, dachte ich.
      Ich glaube, dass das ganze Querdenkerzeugs und die Influenzerwelt genau so laufen.
      Ich bin froh, dass mir das Rauchen nie geschmeckt hat obwohl ich Rauch gerne gerochen habe. Ich war viel unter Rauchern, im Raucherlehrerzimmer saßen die interessanteren Leute, hatte aber nie Veranlassung mitzurauchen. So wie ich halt zuschauen kann, wenn andere Gummibärchen essen.

      • Rauch habe ich nie gemocht:) aber jetzt diese eine Zigarette am Abend die hat was. Die Manipulation ist wirklich erschreckend und sie funktioniert. Bei den Querdenker steige ich nicht durch. Schlimm wird es wenn man zu Verschwörungserzählungen greift, da mischen sich ja esoterische Spinner mit Impfangst und die ganze braune Suppe bedient sich des Monopols.und das Verrückte ist dass genau diese Erzählungen schon Jahrhunderte alt sind. Heute verbreiten sie sich nur schneller.

      • Menschen glauben dummes Zeugs. Die Vernunft hat sich da verabschiedet.
        Ich glaube, das wird eine der Erkenntnisse der Coronaepidemie sein.
        Und wenn man eine Zigarette genießen kann, ist das doch gut.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.