Corona 698

164.000 Neuinfizierte, ohne Hamburg. Allzeithoch.
In der Schule waren heute zwei meiner Klassen nur halb da, die dritte hatte etwas Schwund.
Im Grunde haben wir jetzt Wechselunterricht, die Hälfte ist zuhause mit Covid, die andere in der Schule. So ist das Ziel doch erreicht worden, bloß ganz anders. „Die Personen aus dem Umkreis der infizierten Person müssen dann nicht mehr in Quarantäne.“
„Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Kollegien durch die Neuregelungen entlastet werden und wir gleichzeitig den Präsenzunterricht mit einem hohen Niveau an Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen absichern.“
Tja, jetzt wissen wir es.

Bei Herrn croco ist auch Land unter. In den Betrieben hier müssen im Moment die Leute arbeiten kommen, wenn sie keine Symptome haben, obwohl ein positiver Schnelltest eines Kollegen vorliegt. Erst wenn das Gesundheitsamt die Quarantäne verordnet, können sie zuhause bleiben. Und das dauert. Die Labore kommen nicht mehr nach.

Dann sind noch zwei schlimme Nachrichten aus der Nachbarschaft, die ich erst verkraften muss.
Da hilft nur der irrsinnigste Ort der Welt im Moment: tiktok.

Dance it out

Und wenn sie einen Fuchs in der Felge haben, hier eine kleine Anleitung, man kann nie wissen.

Noch eine etwas gruselige Geschichte

Ship is sinking….

8 Gedanken zu “Corona 698

  1. Ich hoffe hier ist nichts sinking.
    So ein Mist aber auch. Und Mr.Putin macht mir Angst, Ihnen auch?

    • Ja, Mist.
      Ich weiß es nicht genau. Putin ist ein Geheimdienstmann. Er droht und erpresst, es geht ihm um Einflussnahme und Macht. Aber dumm ist er nicht, und kein Militär. Einmarschieren ist ihm fremd, einschleichend besetzen wie in der Krim passt zu ihm. Er wird sich nicht verheben an der Ukraine.

      • Das könnte sein, allerdings haben auch schon intelligente Menschen aus einer gewissen Überheblichkeit heraus schlimme Dinge getan. Ich habe diesmal so ein mulmiges Gefühl, kann allerdings auch der momentanen Gesamtsituation geschuldet sein, so aus dem Gedanken heraus das alles schief läuft. Es ist eine merkwürdige Zeit in der wir momentan leben.

      • Es kommt halt alles zusammen. Und dass jemandem die Sicherungen durchbrennen, ist halt wahrscheinlicher in solchen Zeiten.
        Die Coronzahlen aus Russland sind geschönt, der Wunderimpfstoff wirkt nicht so richtig. Er kann also nicht mehr den Pandemieking geben, er braucht was Neues, wo er als Held dastehen kann. Hoffen wir das beste.

  2. Singen kann Tom ja immer noch nicht. Aber der Refrain ist so großartig, dass selbst Brecht und Weil ihm verzeihen werden, dass er den Rest bei ihnen geklaut hat. 🥸

  3. …und heute sind es 203.000 Neuinfektionen (und wahrscheinlich viele mehr, wer weiß das schon dank unzureichender Testkapazitäten und überlasteter Gesundheitsämter). Oje. Die Rekorde purzeln. Aber hey, Präsenzunterricht! Das „hohe Niveau an Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen“ beinhaltet an unserer Schule z.B. gemischte Klassen im Sprach-, Sport- und Profilunterricht sowie zahlreiche krankheitsbedingte Freistunden ohne Lehrpersonal (aber Eigenverantwortung funktioniert ja insgesamt super, warum also nicht in Schulklassen). Aber wenigstens sind „Sie und Ihre Kollegen durch die Neuregelungen entlastet“. Sorry, mehr als Sarkasmus geht nicht mehr. Denn wie Sie schreiben gibt es auch noch private Nachrichten und Dinge, mit denen man klarkommen, Kämpfe, die man ausfechten muss. Also weiter haushalten mit Kräften, die man gar nicht mehr hat. Einatmen, ausatmen, weitermachen.

    • Irre, die hohen Zahlen.
      Ja, so ist das. Danke fur den Zuspruch. Atmen, das machen ich oft, ganz tief atmen.
      Als Sarkasmus habe ich es auch empfunden, als kalte Klatsche. Nur aus Angst vor den Rechten und irgendwelchen neu aufgetretenen Elternverbänden, die von den Rechten erfunden wurden. Wir hatten ja immer Notbetreuung für Kinder, die nicht zuhause nicht betreut werden konnten. Und da waren auch immer Lehrer da. Was mich so aufregt ist, dass dieser Fernunterricht jetzt so runtergeputzt wird. Er war nicht optimal, aber es lief, besser als jetzt jedenfalls.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.