Volle Tage

Zwei zauberhafte Tage. Der Besuch wohnt unter der Kletterrose und wir erzählen bis spät die Nacht.
Es vervollständigten sich Geschichten, Leben werden ergänzt. Wir essen und trinken draußen, Kerzen brennen, ein Licht leuchtet.
Und dann kommen schreckliche Geschichten von der Flut, zufällig miterlebt und gerade so überlebt. Wie nah doch Freude und Grauen nebeneinander wohnen.

Ich packe für die Klassenfahrt und freue und sorge mich gleichzeitig. Werden alle gesund sein bei der Abfahrt? Und werden wir es schaffen, alle gesund zurückzubringen?
Werden sie Unbeschwertheit erleben? Und trotzdem vorsichtig sein?
Verantwortung haben für die Kinder anderer Menschen, Nächte und Tage lang. Damit sie eine andere Welt sehen, die Augen öffnen und hinschauen lernen. Damit sie die anderen anders kennen lernen und miteinander auskommen. Dort den Wind spüren und das Meer riechen, zum ersten Mal vielleicht.
Und als andere Menschen zurück kommen mit Erlebnissen, die so noch keiner gemacht hat vor ihnen.
Ich liebe meinen Beruf.

Here the daily Zeugs.
Das was man versteht und das was wirklich gesagt wurde, passt nicht immer.Wenn man genau hinhört,, hat die Nationalhymne vom Vereinigten Königreich einen ganz anderen Text.

Der alte Spruch gilt immer noch, dass man von den Faulen mehr lernen kann als von den Fleißigen.

Doch die Fleißigen rächen sich manchmal

Tetris für Fortgeschrittene.

Berufswunsch Bauarbeiter

Berufswunsch Archäologe.Im Kindergarten vergammelt man ja.

4 Gedanken zu “Volle Tage

  1. Ich wünsche euch eine gute Reise. Vor LehrerInnen auf Klassenfahrt habe ich großen Respekt. Ja, es ist wichtig, den kleinen Großen die Welt zu zeigen. Aber die Verantwortung für einen solchen Flohzirkus möchte ich nicht haben. 😉

    • Danke😊.
      Die Verantwortung ist tatsächlich groß. Ein einziges Mal in meiner langen Lehrerinnenzeit habe ich Blumen bekommen von einer Mutter nach einer Fahrt. Die Mutter war Lehrerin.

      • Danke für diese Anregung, werde ich mir merken für die Lehrkräfte zukünftiger Klassenfahrten (es erfreut doch mehr als ein von Herzen kommendes Danke, dass die Rabenbrut wieder da ist, oder?)!

      • Ein Danke wäre auch schön, das kommt aber auch sehr selten. Meist warten sie im Auto, bis ihr Kind ausgestiegen ist, steigen aus, laden das Kind ein und fahren weg. Und wir warten mit den übrig gebliebenen Kindern auf Abholung. Manche stehen noch ne Stunde rum.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.