Weiber und Wände

Heute ist ja Weiberfasnet. Fälschlicherweise wird der Tag auch Altweiber genannt. Nein Schnuckis, das ist der Sommer vor dem Herbst. (Wikipedia)

Aber wenn wir schon bei alten Weibern sind, klingt irgendwie nicht so nett, bunte Kleider können eigentlich immer sein, in jedem Alter.
Und das hier sind unglaublich nette alte Weiber.

She was doing him. Soso.

Kleidersuche für den 80. Geburtstag . Was für eine stilvolle Dame, und wie sie sich bewegt!

Und jetzt noch Musik mit alten Weibern.

Das Wort Weib kam ja früher im GegrüßetseistduMaria vor. Gebenedeit unter den Weibern. Und wurde abgeschafft.
Wobei der Ausdruck „Das ist ein Weib!“ durchaus von Respekt zeugt.
Ich glaube, ich möchte lieber ein altes Weib sein als eine ältere Dame.

Sowas gibt es also wirklich: internationaler Wettbewerb für Männer in traditionellen Kostümen. Manche tragen sogar Flügel, viele sind bewaffnet, einer hält Blockflöte und einer hat ne Windmühle auf dem Kopf.
Sie scheinen ihrem großen Vorbild nachzueifern.

Nicht angesprochen werden ist nicht so einfach, wenn man alleine unterwegs ist. Ich schau einfach an den Leuten vorbei, dreht mich ab und gebe einsilbige Antworten. Und sag dann, dass ich jetzt aufs Klos muss. Das erwürgt jedes Interesse. Im Flugzeug ist das schwierig, da gibt es andere Methoden.

Noch ein bißchen Kunst, dieses Mal sind die Wandmaler dran. Also die Graffitisprüher in edel.
Kreativer Umgangmit den Resten von Banksys Arbeit sieht man hier.
So sah es vorher aus.
Und Lula Goce macht große Wände überall auf der Welt.