Twitterlieblinge im Februar Teil 2 2019

Die erste Hläfte des Monats hatte andere Themen. Dass Lungenfachärzte nicht rechnen können, stellte sich erst jetzt heraus. Der Wolf wird von der Presse als Gefahr auserkoren, vorläufig noch für Schafe. Ebenso als Gefahr sieht man eine bezopfte Sechzehnjährige, die die Wahrheit sagt, aber leider statt Diabetes Asperger hat. Und es geht um den Schutz der Bienen. Nun, für Bienen braucht es Blüten, also wilde blühende Pflanzen. Daran hapert es gewaltig. Und die anderen Insekten fehlen ebenfalls. Ich plädiere auch für die Raupen und sogar für die Blattläuse. Die haben nämlich keine Lobby.

Viel Spass bei Teil 2.
Mehr gibt es bei Anne





Twitterlieblinge im Februar Teil 1 2019

Schon wieder ist ein Monat um, die Zeit fliegt. England weiß immer noch nicht, was es will, und wie. Dass sich ein Land so lächerlich machen kann, konnte man nicht vorhersehen. Dass der Amerikanerpräsident sich lächerlich macht, war abzusehen, stört aber keinen.
Privat hatte der Februar zum Schluss etwas mit Krankheit, davor viel mit Stress zu tun. Die Telefonate mit meiner Mutter haben mich sehr beschäftigt. Hatte wenig Zeit für Freunde, was sich hoffentlich bald wieder bessern wird. Und in der Schule komme ich mir vor wie der Fels in der Brandung, an dem die ganzen Aufregerchen abprallen. War eigentlich mein Lebensziel.
Die Tweets werden immer gandioser und immmer mehr. So teile ich auf wie im Januar. Viel Spass.