Die russlanddeutsche Bekannte wundert sich, dass Russland Impfstoff weltweit verkauft und die eigenen Leute wissen nicht mal, dass es einen Impfstoff gibt.
Das Video von Nawalny über Putins Schloss muss eingeschlagen haben, und seine Rede dazu auch. Sie sagt, auf russisch hört sich das alles nach aneinander gereihten Worten an, ohne Sinn. Es gäbe keinen Zusammenhang. Und die Leute hätten jetzt Angst vor ihm, es sei wie in Weißrussland. Sie hätten eine Diktator. Sie haben ihn machen lassen und ihn immer wieder gewählt, entgegne ich. Sie sagt, vor jeder Wahl hätte es eine inszinierte Katasteophe gegeben, ein Kaufhaus stürzt ein, und er konnte sich als Landesvater bewähren, Kathastrophenstelle besuchen usw. Mittlerweile sei man sich in Russland sicher, dass er auch das alles inziniert habe. Corona wütet weiterhin, und alle hätten Angst.
In Sachsen-Anhalt ist man auch nicht so zimperlich. Im Landkreis Stendhal werden bei der Impfung Polizisten vorgezogen. Das Klinikpersonal wartet noch auf Termine.
Mein Arbeitszimmer ist meine Welt geworden, und mein Rechner mein Fenster hinaus.
Lockdown beschreibt ja ursprünglich den Einschluss von Gefangenen in ihren Zellen, wenn man Randale befürchtet oder Randale bereits stattgefunden hat.
So, jetzt aber mal zu was ganz anderem.Schleimpilze. Nein, das ist keine Beleidigung.
Das sind Lebewesen, die was Tierische und was Pilziges haben. Kleine einzellige Amöben bewegen sich vorwärts und fressen zum Beispiel Bakterien. Haben sie nichts mehr zu fressen, fangen sie an, aufeinander zuzuwandern und zu einem Organismus zu werden. Manche leben auch schon im Verbund. Sie sehen dabei aus wie ein Wurm, der sich fortbewegt oder sie sehen aus wie der Sporenträger eines Pilzes oder eines Mooses.
Und der Schleimpilz pulst!
Beim Waldspaziergang sieht man sie.
Was man mit einem Schleimpilz so alles anfangen kann! Er merkt sich nämlich Dinge und kann ein Labyrinth bewältigen.
Als wir im Studium diesen Film sahen, war er schon etwas alt.
Und doch war ich hin und weg. Schleimpilz!
Und nun: Biolehrerinnenmodus aus! Reggaemodus an!
Ich kenne hier eine Franko-Russin, die sagt und glaubt, Navalny sei eine Marionette, aufgebaut vom Westen (Frankreich und Deutschland), um Putin zu diskreditieren. 🤪
Und deshalb vergiftet wurde, und zurückgekehrt ist? Möglich. Müsste aber ne sture Marionette sein.
Ihre Ausführungen sind etwas verschwoerungstheoretisch, ich kann auch nicht allem folgen, aber es ist alles eine Strategie des Westens gegen Putin🤷♀️ (ich wollte damit nur sagen, dass es immer noch auch Putin-Anhänger*innen gibt unter den Russ*innen, die (vom Westen enttäuscht) im Westen leben)
Ja, er ist immer noch der Held für viele. Er bietet einfache Lösungen und macht Russland great again. Merkwürdigerweise wollen seine Verehrer hier auf keinen Fall mehr dort leben.
Ja, genau, aber sich Frankreich nach dem Vorbild Russlands wünschen, einen autoritären Staat (und daher Marine le Pen wählen) in dem man aber Zugang zu Chanel Parfüm und Louis Vuitton Taschen, Sonnenbrillen und Make up von Guérlain hat. *seufz‘
Sich einen autoritären Staat zu wünschen, und dann davon auszugehen, dass man selbst keines seiner Opfer sein würde, ist schon ein bißchen vermessen. Salonkommunismus nennt man das, glaube ich.
Ha! Danke, zum ersten Mal habe ich dieses Wort begriffen!
Mein russischer Freund in Moskau weiß hingegen nicht, ob er sich impfen lassen soll. Von den Virusmutationen hat er auch gehört. Anders als zu Ostern 2020, als fast alle Kirchen in Zentralrussland geschlossen waren und ein TV-Gottestienst aus Moskau übertragen wurde, bleiben alle Kirchen offen. Anzeigen weisen zwar daraufhin, dass man anderthalb Meter Abstand halten muss, aber in der Praxis hält sich ihm zufolge niemand dran. Museen, Kinos, Theater, Cafés usw. sind ebenfalls geöffnet, „es gibt eine begrenzte Anzahl von Orten, die Masken tragen. In Clubs und einigen Cafés geben QR-Codes. Dann sucht die Polizei nach Leuten, wenn sie mit Kranken in Kontakt kommen. Albtraum.“
Er schrieb, dass die Corona-Tests sehr unzuverlässig seien und die Quarantänemaßnahmen ziemlich drakonisch, u.a. müsse man alle vier Stunden ein Selfie schicken, auch nachts, und die Wohnungstür werde videoüberwacht. „Wie bei Orwell“. Das System des „social monitoring“ arbeite jedoch ungenau, es komme häufiger einmal vor, dass Leute zu unrecht bestraft werden, auch wenn sie gar nicht das Haus verlassen haben. Als er selbst im November Symptome zeige, habe er sich testen lassen, aber der Test war negativ. Er habe den Test daher kein zweites Mal gemacht. Einer seiner Söhne sei auch krank geworden und habe ebenfalls einen leichten Verlauf gehabt.
Zum russischen Impfstoff schrieb er, laut der offiziellen Statistik senke der die Erkrankungshäufigkeit, was aber in der Realität geschehe, sei „unverständlich“. Die Impfung mit dem russischen Impfstoff werde aktiv beworben. Im Internet stehe, dass man sich für viel Geld in einer ausländischen Klinik impfen lassen könne, aber offiziell sei der ausländische Impfstoff untersagt.
Ein englischer Freund in London wiederum schaut seit einigen Jahren sehr viel Russia TV. Er studierte seinerzeit Deutsch und Französisch, hat jeweils ein Auslandssemester in Paris und Berlin vor dem Mauerfall verbracht und in den 1990ern einige Jahre in Berlin gelebt. Man kann an ihm sehr schön beobachten, wie gut putinsche Desinformation über Deutschland funktioniert.
Putin ist eben ein Geheimdienstman, der wird nie offen sein. Danke für die lange Geschichte.
Mich wundert, dass Ihre russlanddeutsche Bekannte meint, die eigenen Leute wüssten nicht einmal von der Existenz des russischen Impfstoffs. Schließlich war das der weltweit erste zugelassene Impfstoff, da gab es garantiert in Russland ein Riesenbohei, es wurde ja auch weltweit darüber berichtet.
Das kann sein. Sie hat Kontakt zu christlichen Gemeinden im evangelikalen Bereich. Meist in Sibirien. Sie leben etwas weltenfern. Doch die Seuche ist da. Die Krankenschwester sind damit beschäftigt, die Toten in Zelten zu stapeln, und haben kaum Zeit für sie Kranken. So erzählt sie das.
Das erklärt allerdings einiges. Hierzulande war die ein oder andere evangelikale Freikirche auch ein Infektionsherd, zumindest in einigen Fällen waren die voller Russlanddeutscher.
Ich habe russische Nachbarn, er stammt aus Sibirien. Sie erzählte mir bereits im Herbst, dass seine Eltern sich angesteckt hatten, die Krankheit aber leicht verlief. Ihre Mutter in Moskau war zu dem Zeitpunkt noch verschont geblieben, war aber wohl auch sehr vorsichtig.