So, kleine Impfkunde:
Impfdosis
0,3 ml tiefgekühlte Substanz, leicht aufgetaut, dazu 1,8 ml Kochsalzlösung.
Vorsichtig drehen, nicht schütteln, sonst gehen die kleinen Vesikel kaputt.
2,1 ml haben wir nun.
So, jetzt mit einer feinen Spritze 0,3 ml aufziehen.
Es sind immer etwas mehr, Totraum der Spritze in der Nadel z.B.
Wenn man genau arbeitet, bekommt man statt der 5 Dosen 6 raus.
Rechnerisch 7, geht aber nicht wegen Kanüle, siehe oben.
Jeder Impfling bekommt als 0,3 ml injiziert.
Das war Biontec.
In meinem Arm ruhen jetzt 0,5 ml Astra zeneca.
10 Portionen hat die Durchstechflasche.
Mit sehr dünnen Nadeln und genauem Aufziehen bekommt man 12 Portionen raus. Das muss so sein, da bei Arzneimittel immer die mögliche Restmenge mitberechnet wir. Eine Tube mit 100 mg Salbe enthält immer mindestens 110 mg.
Nun, genug der Theorie. Der Arm brennt und ich bin schlagartig müde und habe einen heißen Kopf. Ich bin gespannt, wie die Nacht wird. Jedenfalls liegt Ibuprofen bereit.
Ich habe mich jedenfalls festlich gekleidet.
Samtblazer, Seidenschal, Lackschuhe. Das Ballkleid habe ich dann doch gelassen.
Und ich bin sehr dankbar allen Menschen, die dies möglich gemachen haben, dass es einen Impfstoff gibt.
Was für eine große Erleichterung!
Ich hoffe sehr, dass meine Angst jetzt geringer wird. Sie begleitet mich bei jedem Kontakt mit Menschen. Ich habe bis auf die beruflichen nur notwendige Kontakte. Und ich explodiere dann fast, wenn ich höre, welche Schülerfamilien an Ostern in Urlaub waren. Und wer Babyparty macht und Verlobung feiert. Zefix!
Dazu passend dieser Podcast
Warum sind Morde so faszinierend?
Frau Baerbock war heute überall Thema. Und die einhellige Meinung der Frauen in meinem Umkreis: jetzt ist es gelaufen für die CDU.
„Schon wie die Frau da steht. Die weiß, was sie sagt, die schafft das.“ Das hat sie gut zusammengefasst.
Wir werden sehen. Es wird jedenfalls ein spannendes halbes Jahr bis zur Wahl.
So, jetzt schlafe ich ein bißchen. Habe das Gefühl, gründlich verprügelt worden zu sein.
Davor noch einen netten Tweet
Die Zeiten ändern sich. Heute habe ich so ein starkes Gefühl, dass es so ist. Kein Wunder.
Das freut mich so sehr!
Danke Dir😊.
Ich freu mich so für dich!
Danke sehr😊.
Sehr gut! Ich hoffe, die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen.
Die meisten Leute in meinem Umfeld wurden mit Biontech geimpft und berichten von unterschiedlich ausgeprägten Nebenwirkungen, von gar nix bemerkt bis einen Tag komplett flach gelegen war alles dabei. Bei Jüngeren scheint die Reaktion heftiger zu sein. Alle sind dankbar und würden sich wieder impfen lassen.
Danke😊. Die Ärztin sagte, das sei sos dhön zu impfen, weil sich alle Menschen so freuen würden.
Den Impfstoff von Astra Zeneca gibt es in verschieden großen Durchstechflaschen, einmal mit sechs Dosen, einmal mit elf. Das hat mir vor dreieinhalb Wochen ein junger Soldat im Impfzentrum erläutert. Weil die anderen zehn Impfkandidaten nicht auftauchten und ich sehr lange warten musste, bis ich dann doch Biontech bekam.
Ich wünsche Ihnen, dass die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten und schnell vergehen.
4 ml und 5 ml. Es sollten 8 oder 10 Dosen rauskommen, es geht aber mehr.
Gut, dass nichts weggeworfen werden musste.
Wie hast du es vertragen?
Aus den kleinen Durchstechflaschen ziehen sie hier definitiv sechs Dosen (und aus den anderen elf). Ein Stabsunteroffizier aus dem Impfzentrum hatte mich nämlich morgens angerufen und gefragt, ob ich früher kommen könnte. Konnte ich nicht, es hatte ja seinen Grund, warum ich einen Impftermin um 13 Uhr gewählt hatte. Am Morgen waren fünf Impfkandidaten da, sie hatten sechs Dosen, deshalb der Anruf. Ob sie noch jemanden dafür gefunden haben, weiß ich nicht. Mich haben sie etwa 1 3/4 Stunden warten lassen, bis sie mir schließlich doch Biontech anboten. Genauer gesagt, war es wohl die Leiterin der Apotheke im Impfzentrum, vom Impfarzt des Katastrophenschutzes, mit dem ich das Beratungsgespräch hatte, bekam ich nur dumme Sprüche zu hören. Die Impfärztin in der anderen Impfstraße, die mir dann Biontech verpasste, war hingegen nett.
Ich habe Biontech super vertragen. Nach der ersten Impfung habe ich gar nichts gespürt, nach der zweiten spürte ich tags drauf die Einstichstelle etwas, wenn ich über den Arm strich. Bei Biontech soll ja die zweite Impfung die „schlimmere“ sein, bei Astra Zeneca die erste.
Meine jüngere Schwester Rosarium und ihr Ehemann Kaktus waren nach der Erstimpfung mit Astra Zeneca zwei Tage zuvor abends müde und der jeweilige Arm tat etwas weh, auch noch am Tag danach. Das verging dann aber wieder schnell. Mal sehen, wie das bei ihnen mit der Zweitimpfung Ende Mai wird, sie sollen nun einen anderen Impfstoff bekommen.
Prima. Nachbarin M. ging es nach Astra zwei Tage lang schlecht, heute arbeitet sie wieder. Schone Dich bitte und geh nicht arbeiten.
Ja, das mach ich, danke. Habe mich vorher schon abgemeldet.
Warst Du grippegeimpft? Ich höre nämlich immer von mehr Menschen mit Nebenwirkungen bei Astra, dass sie das nicht sind.
Doch, ich bin grippegeimpft. Das mache ich seit vielen Jahren, seit ich mal ne echte Grippe hatte. Ich habe damals Monate gebraucht, bis ich wieder auf sie Beine kam.
Ich freue mich für Sie!
Aber eine labortechnische Frage (weil ich die Spritzenrechnung so gut nachvollziehen kann, aufgrund eigener Laborerfahrung): Haben Sie wirklich 5 mL Astra-Stöffsche intus? Verglichen mit den 0,3 mL Biontech-Lösung und sonstigen Impfungen erscheint mir das arg viel – oder muss das so hochverdünnt rein?
Ach Quatsch. Impfdemenz. 0,5 ml, danke😊
Ich berichtige das im Text.
Wie schön, ich freue mich mit dir! 😀
Das freut mich😊.
Wie schön! 💛
😊
Erst mal empfinde ich große Dankbarkeit. So schnell hatte ich als Ü 70 niemals mit der Ostern erfolgten Impfung – in meinem Fall Astra Zeneca – gerechnet. Meine eigene Erfahrung war bestens und Berichte von Freunden und Bekannten, Ü 80 mit Biontech, Ü 70 mit AZ oder B waren bis auf eine Ausnahme ausgesprochen positiv sowohl hinsichtlich der Verträglichkeit als auch über die perfekte Organisation im Hamburger Impfzentrum und die Freundlichkeit sämtlicher Mitarbeiter!
Die eine Ausnahme, die sich empörte über den Umgang mit ihr war eine Freundin, die ihren ersten Termin ungeimpft verließ, weil man an dem Tag nur AZ anbot, sie aber auf B bestand. Die Worte einer Krankenschwester vor Ort “ das sei hier schließlich kein Wunschkonzert“ machte sie noch im Nachhinein rasend. Und das, obwohl schon bei der Terminvergabe auf den verwendeten Impfstoff hingewiesen wird. Kopfschütteln meinerseits, Unverständnis bei ihr!
Nach einer Woche holte sie sich dennoch einen neuen Termin, hat AZ widerwillig hingenommen und – wen wundert’s – nun Beschwerden. Übrigens hat sie auch seit ewig Grippeschutzimpfungen vermieden.
Als Hobbypsychologin (Achtung Scherz) sage ich, in diesem Fall könnten die Beschwerden eine “ selffulfilling prophecy“ sein.
Der Dame fehlt ein großes Ohhhhhhmm. Die Krankenschwester hatte ja recht.