Man vergisst sie schnell, die Flüchtlinge auf den Booten.
So viele Tote. Flüchtlingsboote werden so gleichgültig registeriert wie die täglichen Coronatoten.
Das Mitgefühl scheint aufgebraucht. Jeder ist sich selbst der Nächste.
Tote erschrecken nicht mehr. Zahlen, nichts mehr. Manchmal wünsche ich mir, dass es auch so einen Stand für Turnschuhe gibt.
So geht man mit Wissenschaftler nicht um. Wird Zeit für einen Wechsel.
In der Pressekonferenz war auch ein Intensivpfleger
Hier steigt die Inzidenz wieder. Es wird in den Betrieben und Schulen getestet. Und so die Dunkelziffer gesenkt.
Wir schippern gerade wieder auf die Schulschließungen zu.
Control. Wir bemühen uns, alles kontrollieren. Und nichts geht.
Zoe Wees: Was für eine geniale Stimme..
Ja, (fundierte) Wissenschaft gegen (populistische) Politik.
Furchtbar, oder?
Mir kamen vor ein paar Tagen ähnliche Gedanken. Die Pandemie hat mir vor Augen geführt, dass letztlich doch jede/r sich selbst der/ die Nächste ist. Wirklich schlimm. Ich lebe nicht in Deutschland, abe rmein Eindruck ist, es ist überall dasselbe .Ich frage mich, was bei einer echten Krise passieren würde, Krieg, Umweltkatastrophe, sowas in der Art, daran mag man gar nicht denken.
Ich glaube schon, dass eine echte Krise ist. Wir haben sie nur gerade im Griff, arme Länder nicht. Die Bilder aus Indien machen das ganz schnell klar. Zwei drei Großereignisse und das Virus ist überall.
Ich rede eigentlich nur noch mit den Menschen, die Mitgefühl haben. Die anderen mag ich mir nicht mehr anhören.
Als Nachtrag zur Diskussion neulich:
Wer steckt hinter #allesdichtmachen? Eine Spur führt ins Querdenker-Milieu
Noch immer beschäftigt #allesdichtmachen die Öffentlichkeit. Nun zeigt sich: Die Aktion war ähnlich akribisch geplant wie eine Tatort-Produktion.
Oh,das ist ja sehr interessant. Danke sehr für den Link. Es war also geplant und die Richtung war auch klar. Ekelhafte Leute.
Gern geschehen.
Danke für all die Dinge, die an mir vorbeigingen, wenn ich diesen Blog nicht gefunden hätte: die Videos, die Musik, die Links zu so vielen lesens- und sehenswerten Texten und Gedichten… und nicht zuletzt Ihre Gedanken, die Sie mit mir teilen und die oft auch die meinen sind. Ich hoffe, Ihre Beiträge bleiben mir noch lange erhalten.
Danke, das tut mir gut, sehr gut sogar. In den letzten Tagen hatte ich manches Mal das Bedürfnis, alles hinzuschmeißen, Blog zu, fertig. Und dann mache ich doch weiter. Ich habe mir kein Ende gesetzt. Vielleicht wenn die Inzidenz ganz runter ist, keiner mehr stirbt. Oder die Wahl rum ist. Oder ich einfach keinen Nerv mehr habe, mich über eine Stunde hinzusetzten und zu suchen und zu schreiben. Danke jedenfalls 😊
Leider habe ich auch das Gefühl, die Toten, ob Corona oder Flüchtlinge, zählen nicht mehr. Abgestumpft scheinen die Menschen. Beängstigend.
Die Pressekonferenz zeigt mal wieder: wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing. Die Pandemie macht noch deutlicher, welche Interessen durch die Politik tatsächlich vertreten werden. Abstoßend und ernüchternd, einmal mehr.
Leider bleiben mir wenig anständige Politiker zurück. Frau Merkel gehört dazu. Aber dann wird es sehr sehr dünn.