Die Zahlen steigen leicht an, der Deltaanteil nimmt weiterhin zu. Bei den Schülern und Schülerinnen werden es immer mehr, die sich impfen lassen.
Sachsen hat die niedrigste Impfquote bundesweit. Dagegen möchte man angehen mit Prämien: ab nach Chemnitz.
Auf Mallorca ist man ein bißchen hilflos den steigenden nüber.Man schränkt den Alkoholausschank ein
Eine ungewöhnliche Stimme hat der Sänger der Gruppe Lukas Graham aus Dänemark
In Sachsen gab es viele Komplikationen zum Impfstart in den einzelnen Landkreisen und wie in den anderen Bundesländern auch Probleme mit der Vergabe von Terminen. Ich lese hier eigentlich ganz gern, aber mir fällt auf, das sie gerne nach Sachsen oder allgemein Ostdeutschland zeigen, wenn irgendwas nicht richtig läuft. Ja wir haben alle Vorurteile, bewusst oder unbewusst. Nur gibt es nicht nur zwei Seiten, sondern viele verschiedene und ich wünsche mir das sie das bedenken. Ansonsten lese ich sie sehr gerne und in Sachen Corona bin ich fast immer ihrer Meinung. Liebe Grüße aus dem nördlichsten Zipfel Sachsens
Ach, das tut mir leid. Ich dachte, ich hätte mir das abgewöhnt.
Ich kann das bestätigen: es gab in Sachsen anfangs teilweise Schwierigkeiten bei der Terminvergabe. Dazu kommt ein relativ hoher Bevölkerungsabteil an älteren Menschen, die technisch wenig bis gar nicht versiert sind und Termine nur telefonisch vereinbaren konnten bzw. vom Hausarzt geimpft werden wollten. So waren die Hotlines überlastet und die Hausärzte hatten nicht ausreichend Impfstoff. Wir haben für die Impfwilligen in der Familie Termine übers Internet im Impfzentrum vereinbart, das klappte prima und alle, die es wollten, sind schon längst geimpft. Auch im Bekannten- und Kollegenkreis ist die Quote hoch.
Natürlich gibt’s auch hier Impfverweigerer, aber das ist wirklich kein sächsisches Problem.
Nein, das ist wahrlich kein sächsisches Problem. Die gibt es überall.
Die alten Leute kamen hier auch nicht zurecht mit der Anmeldung, das haben dann Menschen aus dem Umfeld gemacht.
Was mich nur erstaunt hat war, dass Sachsen und Thüringen lange recht hohe Inzidenzen hatten und dann einen niedrigeren Impfanteil. Man müsste doch froh sein, dass die Impferei los geht, vor allem, wenn man so betroffen ist. Aber der Bevölkerungsanteil an älteren Menschen ist viel höher, das sehe ich ein.