Was für ein schönes Zeichen.
In Großbritannien und in den Niederlanden fallen die Zahlen, und keiner kann es erklären. Man vermutet, dass Menschen mit Symptomen sich nicht testen lassen, damit ihr Urlaub nicht gefährdet ist.
In Tschechien ist ein Krokodil abgängig.
Krokodilnachrichten aus dem März.
Jetzt hab ich doch fast das Kloster Ebrach vergessen. Also, früher Kloster, jetzt Gefängnis. Beim ersten Besuch konnten wir nicht in die Kirche rein, der Bayrische Rundfunk übertrug ein Konzert. Dann eben nochmals.
Das Kloster ist keines mehr. Man hat eine Justizvollzugsanstalt für Jugendliche draus gemacht.
In der Kirche steht jetzt eine Zellentür.
Die Kirche ist riesig und hat eine wunderschöne Fensterrosette.
Bei der Beschreibung des abgängigen Krokodils kam mir die Erinnerung an „Schnappi das kleine Krokodil“ in den Sinn.
Oh ja, das ist lange her. Und jetzt habe ich einen Ohrwurm😊
Nach der „Pingdemic“ deinstallierten viele Nutzer die britische Corona-App. Zuvor waren aufgrund der zahlreichen positiven Testergebnisse massenhaft Leute von der App in Quarantäne geschickt worden. Weshalb die Regierung verfügte, dass Beschäftige von Supermärkten und Kliniken sich nicht zu isolieren brauchen, sollte die App das von ihnen verlangen.
COVID-19: UK’s daily coronavirus data ‚looks a bit fishy‘ – as major symptom study suggests cases on the rise
Professor Spector, the man behind the ZOE COVID Symptom Study, says reduced coronavirus testing and the impact of the „pingdemic“ could be behind the „suspicious“ drop in the number of daily cases recorded by the government.
Als in Schottland die Schulferien begonnen, sanken dort auch die Infektionszahlen. Das könnte auch noch ein Grund für die niedrigeren Infektionsrate sein, schließich grasierte das Virus zuletzt besonders in den Schulen. Anders als in England, ist in Schottland das Maskentragen aber noch Pflicht.
Das von der englischen App wusste ich nicht. Gruselig, eine App schickt einen in Quarantäne. Danke schön.
Ja, das könnte auch mit den Schulferien zusammenhängen. Hier ist es gerade umgekehrt, seit die Schulferien angefangen haben, steigen die Inzidenzen.
Hier schickt einen die App zum Test, bis das Ergebnis da ist, muss man sich doch auch isolileren. Und wer Kontaktperson ersten Grades ist, muss auch in die Quarantäne, so viel anders ist das nicht.
In Großbritannien, insbesondere in England, grasierte die Delta-Variante in den Schulen, weil die Kids nicht geimpft sind. Im Juni waren in einer Woche mal 200.000 Schüler:innen in der Quarantäne. Viele junge Erwachsene sind dort meines Wissens auch noch nicht geimpft, deshalb erwischt es die jetzt besonders zahlreich.
Hier wird es sich auch durch die Schulen verbreiten. Die Maskenpflicht ist ja aufgehoben worden. Wobei die Klassen mit den Arztkindern Masken tragen und vor den Ferien schon geimpft waren. Das Verhalten färbt ab.