Corona 670

Was für ein Jahr! Ich mache mal besser keinen Rûckblick, und überlasse das Rainer Maria Rilke.

Große Worte aus Zeiten,
Da Geschehen noch sichtbar war,
Sind nicht für uns.
Wer spricht von Siegen?
Überstehn ist alles.

Gestern und heute haben wir den „Club der singenden Metzger“ angeschaut. Leider habe ich den Film nicht in der Mediathek gefunden. Eine Auswanderergeschichte mit dme Drehbuch von Doris Dorrie. Aus mehreren Gründen war ich sehr gerührt. Es gibt einen Soldaten, der einer schwangeren Frau die Nachricht überbringen müsste, dass ihr Verlobter gefallen ist. Er heiratet sie dann. Die heimische Metzgerei im Schwäbischen wirft nicht genug ab und er wandert nach Amerika aus. Fidez Waldvogel. Er hatte Erfolg und holt die Frau nach. Eine Parallelgeschichte erzählt das Leben einer Zirkusartistin Delphine und ihres Vaters. Sie treffen sich und ihr Schicksale verweben sich. Ach, und all die anderen Menschen, die schauen, wo sie bleiben. Die Schauspieler sprechen manchmal schwäbisch, aber dann aus verschiedenen Ecken, was ein bißchen schade ist. Allerdings ist die Metzgerei mit echten Schweinehälften und Würsten ausgestattet, was mir sehr gefällt. Insgesamt ist die ganze Ausstattung sehr schön. Einfach und schön. Und etwas blutig.
Es kommt auch ein Lakota-Indianer vor, der Akrobatik im Zirkus macht und der Partner von Delphine ist.
Der ist eigentlich Bariton Vladimir Korneev
Ab und an stellen sich die Manner des Dorfes im Kreis und singen, sie singen am Grab, sie singen der sterbenden Frau und sie singen vor Freude. Es hat mich sehr gerührt.

Was für eine schöne Interpretation

Er tritt in der BAR JEDER VERNUNFT in Berlin auf. ja, das Spiegelzelt auf dem Parkhaus, ein zauberhafter Platz.

Ein gute, glückliches, gesundes 2022 wünsche ich Ihnen allen.

2 Gedanken zu “Corona 670

  1. mögst auch du, liebe croco, im jahr 2022 weniger streß und mehr freude haben. eine spannende zeit, ohne zuviel widersprüchlichen regeln. herzlichen gruß, roswitha

    • Danke sehr, ja, das wäre schön.
      Vielleicht darf ich mir wünschen, dass es keine Freitag Nachmittag mehr gibt? Da kommen die Emails mit den Regularien für die kommende Woche.
      Dann gäbe es einfach keine neuen Regeln und gut iss.
      Ansonsten bin ich zuversichtlich aus der Erfahrung heraus, dass auch alles Blöde mal aufhört.
      Das wünsche ich Dir auch für das nächste Jahr: viel Gutes, wenig Blödes,.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.