Es werden immer mehr Menschen krank, auch wenn sie geboostert sind, vor allem, wenn die Viruslast hoch war. Heute wurden fast 190.000 Neuinfizierte gemeldet.
Jetzt hatten nahezu 10 Mio Menschen in Deutschland Covid, fast 120.000 sind daran gestorben. Das kommt hin, die Todesrate liegt bei ca. 1-2 %.
Mir hilft es ja immer zu hören, wie jemand damit zurecht gekommen ist und welche Probleme es gab.
Der Herr Kinderdoc hat auch Corona und berichtet vom Verlauf.
Durch die Kaltmamsell bin ich auf Saskia gestoßen, und ihre kleine ScheißDrecksKüche. Hier macht sie Avocadocreme und macht was mit den Haaren.
Bei Frau Nuf wohnt ne toastbrotaffine Wandermaus.
Und Herr Kafka trifft eine atemberaubende Italienerin. Aber davor macht er einiges durch.
Dieses niedliche Filmchen habe ich erst jetzt gesehen
701 war die erste Damenjeans von Levis. Heute Vintage. Man musste sehr gazellig sein um da reinzupassen. Das war ich aber nie. Und etwas traurig darüber. Naja, die Mädchen von damals passen heute auch nicht mehr rein.
Eine Weile habe ich schon dafür gebraucht rauszubekommen, wie das Lied nun heißt, das mir da in Fetzen durch durch den Kopf zieht. Jetzt aber.
Die 701 ging komplett an mir vorbei, ich war zu beschäftigt damit, 501-Trägerinnen zu beneiden. Meine Freundin Gunda kannte sich in Marken und Nummern von Bekleidung sehr gut aus (während ich mich bei Kleidung von Film-Assoziationen fangen ließ und erst ab Haute Couture für Mode interessierte), Mitte der 80er mussten es bei Gunda Levis 501 und Comanchero Cowboystiefel sein, kombiniert mit riesigen Männerhemden vom Flohmarkt, die Männerhose in ihrer schmalen Taille festgehalten von Gürteln. Ab ihrem Jura-Studium gesellten sich dazu Barbour-Jacke und die Mokassins mit Leder-Bändel am Rand durchgefädelt, wie hießen die nochmal?
Ach, die Barboursachen sind so langweilig. Aber woran sollen sich denn sonst die Juristen gegenseitig erkennen? An der Perlenkette?
Ich trug als Jugendliche nur schwarz, Johnny Cash, dressed in black.
Und im Studium dann die 50er Kostüme meiner Mutter, ich wollte aussehen wie Doris Day. Oder Frau Monroe. Viel Röcke und hohe Schuhe.
Dann kam Leinen dazu, Jenseits von Afrika eben.
Das Leinen blieb, wurde aber bunter.*
Marken interessieren mich nicht besonders. Es ist eher ein besonderer Stil, den ich suche und der meiner Stimmung entspricht.
Ich mag sehr gerne Haute Couture gucken, man sieht den Stil der Zeit da. Schnittführung, Materialien, sowas gefällt mir.
*Oh, ich vergass ABBA. Die Kleidung beeindruckte mich sehr. Manches habe ich versucht nachzubauen, aber natürlich sehr schlecht.
Fun fact: Nicht nur die Jeans von David Dundas sind blau. Sein Vater war der 3. Marquess of Zetland, sein älterer Bruder ist der 4., er immerhin seit 1961 Lord David Dundas.
Der singende Lord, wow!😊