„Man kann ein Virus nicht weg testen“, sagte schon im Herbst Christian Drosten.
Die Meyer-Werft in Papenburg ist ein großer Infektionsherd im Emsland. Zuerst sollte sie geschlossen werden, jetzt aber wird getestet und der Betrieb läuft weiter. Die Stadt Papenburg hat mittlerweile eine Inzidenz von 500.
Schrozberg bei Schwäbisch Hall war kurz bei einem Wert von 1000. eine Kita war der Verbreiter.
Falsch positive Werte beim Schnelltest: es war zu kalt.
Es gibt eine Petition, die den sofortigen Lockdown fordert. Bei Twitter ist das Thema des ganzen Tages. Man soll seinen Abgeordneten schreiben, dass man zur stillen Mehrheit gehört und nicht an Lockerungen interessiert sei, dafür aber sehr an der Eindämmung der Krankheit. Und man möge endlich handeln. Frau Merkel weiß es ja, aber vielleicht freu sie sich über Unterstützung.
poststelle@bundeskanzlerin.de-mail.de
Liste der Mailadressen der Bundestagsabgeordneten
Heute habe ich viel Kinderbespaßung gemacht und Sachen durch die Gegend geworfen. Sie waren geflasht, dass man in Deutschland was wirft und es kommt in einem anderen Land an.
Das mit der Werferei würde mich ja interessieren: Was haben Sie geworfen, wie und wo? Mit Katapult über eine Rheingrenze? 😀
Wir haben einen virtuellen Kuchen gebacken. Und haben uns die Backschüssel, den Schneebesen und die Butter von Bildschirm zu Bildschirm rübergereicht. In der Videokonzferenz. Wir haben eine Zitrone geworfen, rote Eier und Schokohasen.
Die Kinder sind fast durchgedreht. Bis einer gemerkt hat, dass es nicht die selbe Milchmarke war. Meine Erklärung zur Transformation wurde leider nicht angenommen.
Diese Antigenschnelltests scheinen rechte Mimosen zu sein.
Bei uns bei der Arbeit gibt es nun die Ansage, mindestens bis eine Viertelstunde nach dem Kaffee mit dem Schnelltest zu warten.
Das schnell etablierte Vorgehen, Kaffee zur Dienstübergabe, Coronatest und dann ran an die Arbeit soll eine Häufung falsch positiver Tests verursacht haben.
Dass ich keinen Kaffee trinke und auch noch keinen positiven Test hatte, widerlegt diese Theorie zumindest nicht. 😉
Es gibt vergleichsweise viele falsch positive Tests. Was ja nicht schlimm ist, da sowieso eine PCR folgt. Angeblich spielt sogar das Zähneputzen eine Rolle. Und es gibt einfach sehr viele Tests auf dem Markt, die teilweise einfach nicht zugelassen sind. Ist wohl wie bei den Masken. Bilig billig drangekommen…viel Spielraum für Scharlatane.
Schlimm ist es nicht, aber jedesmal ein ganz schönes Chaos, wenn bei der Frühschicht auf einer Intensivstation mehrere erst mal nach PCR-Test nach Hause müssen
Verrückt, oder?
Es ist das, was man bei hoher Arbeitsbelastung nicht auch noch braucht, zumal wir inzwischen alle geimpft sind.
In der Kita vom Kleinen dagegen werden die natürlich nicht geimpften Kinder nicht getestet, sondern zu siebzehn in einem Raum gehalten.
Wenn ich dann mein Kind zu Hause lasse , ist der Spott inklusive.
Ds kommt einem schon verrückt vor.
17 in einem Raum? Ohne Masken? Das wäre mir auch zu riskant.
Ich habe für Karsamstag einen Termin für einen Schnelltest vereinbart. In den Unterlagen steht, dass man eine halbe Stunde davor nichts mehr trinken oder essen soll.
Sowas habe ich auch gehort, ist aber auch abhängig vom Test.