Heute ist mein Hirn ausgelaugt und zu nichts mehr bereit.
Die Bilder aus Indien schockieren mich. Kein Sauerstoff mehr, keine Betten. Man müsste die Coronaleugner mal ne Runde ziehen lassen dort.
Die Kollegen erhalten gerade alle Impftermine und freuen sich. Die Angst wird geringer, wenn man die Schule betritt.
Barbra Streisand.
79. Jahre alt ist sie geworden vor ein paar Tagen.
Sie ist eine sehr gute Sängerin, legendär ihre Duetts mit anderen Sängern. Ich hatte immer den Eindruck, sie sucht sich schöne Männer aus. Sie konnte gut mit Ihnen. Und sie beschäftigte meine Englischlehrerin sehr.
„Hässlich wie a Krapp und hat die tollsten Männer!“
Sie hat es nie verstanden.
So sieht sie sich selbst, also Frau Streisand, nicht die Englischlehrerin.
„Ich bin einfach, kompliziert, selbstlos, egoistisch, unattraktiv, schön, faul und voller Tatendrang.“
Dieses Lied hat sie bekannt gemacht. Gitte sang es auf Deutsch.
Bei der Künstlerin fällt mir sofort der Streisand-Effekt ein. Etwas, das sie in meinen Augen ein klein wenig unsympathischer machte. Was natürlich ihre künstlerischen Fähigkeiten keineswegs schmälert. Was ich an ihr schätze ist ihre Verwandlungsfähigkeit. Während andere Schauspieler oft immer die gleichen Charaktere verkörpern, ist sie sehr vielseitig. Lustig wie in „Ist was, Doc?“ oder zu Tränen rührend wie in „Yentl“.
Liebe Grüße,
Elvira
Sie ist nicht eitel, deshalb ist sie eine sehr gute Schauspielerin und Performerin. Dass sie natürlich so ein Affentheater veranstaltet hat, dass ihr Haus nicht aus der Luft beobachtet werden darf, hat zum gegenteiligen Effekt geführt. Es kann aber gut sein, dass die Paparazzi sie so genervt haben, dass sie zurück gehauen hat. „Is was Doc?“war ein richtig toller Film. In Ryan O‘Neill war ich immer ein bißchen verliebt.