Die TAZ ist hingefahren und hat sich die Leute angeschaut. Coronaleugner in Baden Württemberg. Ach, was soll ich sagen? Ich kenne sie alle. Sehr eigen. Und so stur.
Oha!Die Impfung macht Spermien munter. Die Studie wurde in Miami gemacht und hat leider etwas wenig Probanden. Aber die Richtung ist klar, unfruchtbar machen die Impfstoffe nicht.
Frau Fundevogels Kindhat Corona. Und sie hat Probleme. Sie kann nämlich nicht Quarantäne, weil sie geimpft ist. Aber sie arbeitet auf einer Intensivstation.
Über die neue Regierung in der Spendengala des ZDF schreiben ich jetzt nichts. Sehr sehr peinlich war das.
So, der Clip zum heutigen Tag.
Die Nikoläuse arbeiten im Homeoffice dieses Jahr. Da muss man aushelfen. Wir waren ein bißchen in der Nachbarschaft unterwegs.
Ich bekomme es ja nicht mehr auf die Reihe: der Nikolaus ist zum Weihnachtsmann mutiert und das Christkind ist verschwunden. Zu wem kommt es denn noch?
In den Niederlanden gibt es die Geschenke heute Nacht. Gut für die Grenzbewohner, ab da ist Ausverkauf.
Und in Spanien schenken die Heiligen Drei Könige am 6. Januar. Die liegen aber im Kölner Dom. Dort kommt allerdings das Christkind, weil katholisch.
In evangelischen Gegenden kommt der Weihnachtsmann, der aussieht wie der Nikolaus. Aber sie haben ja keine Heiligen, geht also nicht.
Ein schönes Lied über nächtliche Besuche, in Süddeutsch und Norddeutsch.
Eine wunderbare Version von „Dat du min Leevsten büst“, ach hätten wir die bayerische Variante schon zu Jugendzeiten gekannt und ums Lagerfeuer mit den norddeutschen Pfadfinderfreunden gesungen,
Hannes Ringelstetter ist großartig, seit „Shoppen“ bin ich Fan.
Ja, er ist wirklich großartig.
Was ist“ Shoppen“?
Dass der Weihnachtsmann zu den Evangelischen und das Christkind zu den Katholischen kommt, stimmt so pauschal nicht. Das Christkind war sogar ursprünglich eine „evangelische“ Erfindung, um sich vom katholischen Heiligen Nikolaus abzusetzen. Es gibt bis heute protestantische Gebiete, in denen immer das Christkind präsent war (im lutherischen Franken z.B., Nürnberg ist nicht ohne Grund Stadt des Christkindlesmarkts). https://www.luther2017.de/wiki/reformation-in-der-weihnachtsstube/martin-luther-soll-das-christkind-erfunden-haben/index.html
Ich hab das nie recherchiert, nur einfach so erlebt durch diverse Umzüge. Danke für den Link.
… seit „shoppen“ bin ich Fan von Stefan Zinner, der mit Hannes Ringstetter auch schon tolle Musik gemacht hat.
Irgendwann mal wieder live!
Ohja, live! Wie war das nochmal?
Schöööööön das Lied. 🙂
Und danke auch für den Polt, das hat mein Vater so gern gehört, schon als wir noch klein waren, und wir haben wie wild mitgekichert.
Freut mich😊
Bei uns zu Hause (Oberfranken, evangelisch aufgewachsen) kam übrigens auch immer das Christkind, am 24.12., am 6.12. der Nikolaus oder Knecht Ruprecht (der eine Onkel als Knecht R. war geradezu traumatisch :-D). Den Weihnachtsmann gab es bei uns gar nicht.
Also beides, Nikolaus und Christkind. Schad ja nix. Dieser Böse mit dabei kam bei uns nur bei den evangelischen Kindern, die katholischen wurden nur beschenkt ohne große Strafaktion.