Corona 649

Achach.

Boostern hilft.Die Impfzahlen sind hoch, die Infektionen ebenfalls. Und doch landen etwas weniger Patienten auf den Intensivstationen. Die Rechnung der TAZ hier zeigt, dass schon hunderte von Leben gerettet wurden dadurch.

In der Anstaltklärt man darüber auf, warum es in Baden Württemberg so viele Nichtgeimpfte gibt. Ja, der Anteil der Anthroposophen und ihrer, sagen wir mal, interessanten Vorstellung von Medizin und Wiedergeburt, ist hoch. Und die Zulassung ihrer Medikamente ist, naja, etwas unlogisch.
Überall gibt es Schwurbler, so auch hier in Irland. Die Dame muss für ein paar Tage ins Gefängnis, weil sie in Geschäften keine Maske getragen hat.

Eine unterbezahlte Nikoläusin.

Und ein amüsanter Pilzfilm

Sehnsucht nach Frau Merkel

Seit Pandemie ist, wird man kaum noch gefragt, was man denn so gemacht habe am Wochenende. Einfach nichts, habe ich früher geantwortet, ich lasse mich treiben. Mein Vater wurde am Tage seiner Verabschiedung nach einem langen aufreibenden Berufsleben gefragt, was er nun vor habe im Ruhestand. Nichts, antwortete er, ich werde einfach nichts tun. Ich glaube, Frau Merkel plant ähnliches. Aber Müßiggang muss man üben. So plötzlich geht das nicht.
Aber mit „Kopf hoch, tanzen“ kann man schon mal anfangen.

10 Gedanken zu “Corona 649

  1. Ich bin jezt seit 6-1/2 Jahre zu Hause und genieße jeden Moment. Und was mach auch zu Hause, außer haushalten? Nichts! Ich kann ganz gut „einfach nur sitzen“, besonders im Sommer auf der Terrasse. Und sonst lese ich das Internet leer, aber ich komm einfach nicht nach.

    • Das klingt wunderbar. Das mache ich auch am liebsten, sitzen und gucken. Und manchmal irgendwo rumlaufen und fotografieren.
      Leider ist mein Alltag getaktet. Und ich muss mir die Lücken schaffen. Müsste.

  2. Wunderbare Filmchen. Wie liebe ich den schottischen Accent.
    Ich hatte den Ruhestand durchaus geplant. Regelmäßige Leser*innen können das ab August 2014 nachvollziehen (ist aber nicht so interessant).

  3. Meine Vorstellung von Pensionierung war immer, ich würde wachen, lesen, lange Posts schreiben, mit den Enkeln spielen und in den Alleen wandern, auch wenn nicht die Blätter treiben.
    Und genau so ist es gekommen.

  4. … beschüüütze, deine Seele vorm Ausverkauf, und heeeeb dir das Beste nicht immer biiis zuuuleeetzt auf…. Grönemeyer! ❤ Habe ganz tolle Erinnerungen bei diesem Song, danke liebe Croco, mal wieder. 🙂
    Hattest du eigentlich das Glück eine von Dominik Eulbergs Biodiversitätsshows besuchen zu können? Neulich war er hier um die Ecke im Historischen Museum Speyer. Leider war das an dem Abend für mich nicht möglich. Hoffe die Tour wird fortgesetzt nach der Corona-Unterbrechung. Er ist außerdem Botschafter der Ausstellung "Expedition Erde" im Naturkundemuseum Speyer, klingt ganz toll, die hätte ich auch noch auf der Wunschliste (https://museum.speyer.de/aktuell/expedition-erde).

    • Von beiden habe ich gehört und gelesen. Speyer ist zu weit weg, ich müsste im Hotel schlafen. Da warte ich noch ein bißchen.
      Und Dominik Eulberg, ja, er war hier in einem Steinbruch im letzten Sommer. Doch da ging es meiner Mutter so schlecht, dass ich so oft wie möglich bei ihr war.
      Vielleicht macht er es nochmals.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.