Die Zahlen sind in der Schweiz eben hoch. So verbietet man das Singen, lässt aber die Skigebiete für Einheimische geöffnet.
Der Landrat der Kreises Leer erklärt jeden Tag seinem Kreisvolk die Lage. Ich finde das sehr nett, und ein Service ist es auch.
( Danke Mel bei Twitter)
Ab und an sollte man die Tagesberichte des RKI lesen. Man fndet immer wieder Rätselhaftes. So erstaunt mich die Zunahme der Mibilität im Osten in letzter Zeit, bis zu 40%. Im Westen nahm sie ab. Die Leute halten sich eben nicht an die Vorgaben. So wundern einen die immer noch hohen Zahlen nicht.
Heute war ich in einer größeren Stadt zu einem Arzttermin, wo ich nicht wusste, wo es etwas zu essen gab. Sonst sitze ich da im Café oder Restaurant, heute aber war alles zu. In meiner kleinen Stadt finde ich das nicht so schlimm, da es nicht so viel Restaurants gibt. Und vor den wenigen sind Abholschlangen für vorbestelltes Essen. Wir haben viel Verwaltung und da bestellt man sich eben das Mittagessen entweder an den Arbeitsplatz oder holt es ab.
In der großen Stadt scheint es da nicht zu geben. Nicht mal am Dönerladen standen Leute an. Was und wo essen die Menschen? Geisterstadt? Ach nein, es gab eine Hochzeit und vor dem Standesamt standen Gäste, alle schön angezogen und mit Abstand.
Also Abstand zum Brautpaar, nicht untereinander.
Ein kleine buntes Lied dazu. How will I know?
Das mit der Liebe wird immer ein Rätsel bleiben.