Corona 364

Sonst fotographiert er Hochzeiten, jetzt zum ersten Mal etwas ganz anderes: Bilder von einer Intenstivstation

Dass Russland die falschen Zahlen angibt, erzählt man sich hier schon lange. Dass sie in sibrischen Krankenhäuser kaum Zeit für die Kranken haben zum Beispiel, weil die Schwestern mit den Toten beschäftigt sind.

Die Werbung, die ich zur Zeit bekomme, dreht sich um Rollatoren und Beerdigungsinstitute, um Treppenlifte und um Pflegehilfen. Nein, sie baucht das alles nicht mehr, und ich noch nicht. Sie merken es nicht! Was wird da Geld ausgegeben und man vertut sich so in der Zielgruppe. Sinnlos. Wirkt Werbung überhaupt nicht? Oder nur falsch?

Zwischen Rheinland Pfalz und Frankreich verschärfen sich die Einreisebedingungen. Schnelltests gibt es noch nicht. Testzentren werden erst jetzt eingerichtet. Es gibt viele Pendler, die 2 Tests pro Woche machen müssen.

Die Videokonferenzen sind nun in der 9.Woche. Manche Schüler sind nur pro forma da, ich sehe sie nicht. Die Kameras sind aus oder kaputt. Und wenn ich sie aufrufe, habe ich den Eindruck, sie antworten im Liegen und sind frisch aufgewacht.
Jetzt rede ich auch ohne Kamera, es ist mir langsam zu blöd.
Wie zwei Lehrer das Schulchaos erträglich machen.

Rod Stewart singt auch die Walzing Mathilda.
Leider wird er mit dem Later immer glatter im Gesicht.
Die Stimme allerdings…..

8 Gedanken zu “Corona 364

  1. in eberbach feierten lehrerinnen und lehrer mit einem glas sekt aussen hinter der schule, stand heute in der rhein-neckar-zeitung. ein schlechtes vorbild. aber es sei ihnen gegönnt, nach dem video vom onlineunterricht!

    • Das Video ist sehr realistisch.
      Was haben die Lehrer gefeiert? Es gibt doch nichts im Moment. Wir halten auch unsere Abiturienten voneinander fern.

    • Ach, der Lehrplan, die heilige Kuh.
      Danke für den Artikel.
      Ich merke so, wenn ich in einer Videokonferenz ein Thema bespreche mit 25 Schülern und mit 5, was manchmal sein um mit den Verhinderten und Kranken aufzuholen. Ich benötige die halbe Zeit.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.