Ein Jahr! Und was für ein Jahr!
Heute haben wir wieder 9000 Neuinfizierte und über 400 Tote. Ein ganzen Flugzeug, jeden Tag.
Ich wünschte mir so, dass die Berichterstattungen nicht von klagenden Wirten und leidenden Modeshopbesitzern geprägt würden.
Sie denken, bedauerlicherweise muss man das sagen, nur an sich.
Als nach dem letzten Lockdown die Geschäfte wieder geöffnet wurden, war die Hohe Strasse in Köln rappelvoll. Shop until drop. Wenn ein Landkreis lockert, der andere nicht, fährt man da hin. Die Ministerpräsident_innen verhandlen noch und lassen sich kurz vor den Wahlen vor jeden Karren spannen. Gerade die weihnachtlichen Lockerungen und den lauen Lockdown im November haben die Zahlen so hoch werden lassen.
Dieser Artikel ist aus dem Novermber und trifft es genau:
Medien berichten
Heut vor einem Jahr, nun ganz stimmt es nicht. Ich habe vom Artikel Corona eins bis heute irgendwo 10 Tage eingeholt. Peinlich. Ich habe mehrfach ausgesetzt und dann nachgerechnet, naja. Ich dachte das zumindest. Ich zähle einfach weiter.
„Hast du letzte Nacht auf der Bühne ein Huhn gekillt?“ Und ich nur: „Nein, natürlich nicht.“ Franks Antwort: „Okay – aber erzähl das niemandem. Die Leute lieben das!“
Alice Cooper ist ein ganz solider geworden.
House of fire, das haben wir, das Haus steht in Flammen.
Vielleicht ist die falsche Zählweise genauso ein Symbol für Corona.
Ich finde es auf jeden Fall super, dass Du das durchgezogen hast. Später glaubt uns das mal keiner…
Danke :).
Das glaubt keiner, alle verdrehen die Augen: Oma erzählt vom Krieg.
Die Verzählerei passt zur Zeit und zu mir. Schlimmer noch: ich war zu keinem Zeitpunkt unsicher. Erst gestern kam es mir.
„The Guardian“ berichtete heute:
„Sixteen cases of a new Covid variant have been identified by Public Health England after being first detected on February 15 through genomic horizon scanning, PA Media reports. PA says:
‚All individuals who tested positive and their contacts have been traced and advised to isolate, and the variant was designated a variant under investigation (VUI) on February 24, PHE said on Thursday.
The variant is understood to have originated in the UK, and it contains the E484K mutation, which is also found in two existing VUIs present in the UK, but does not feature the N501Y mutation, present in all variants of concern (VOCs).
The addition of this variant as a VUI means there are now a total of four VUIs and four VOCs currently being tracked in the UK.‘
The N501Y mutation, which is present in the Kent variant of coronavirus (B117 – now the dominant version in the UK), is thought to be a factor in making variants more transmissible. The E484K mutation, present in the South African and Brazilian variants (B1351 and P1) is thought to make them more resistant to vaccines.“
Auch wenn diese neue Variante nicht die N501Y-Mutation aufweist, klingt das trotzdem nicht gut. Da diese neue Variante ebenfalls im Vereinigten Königreich entstanden ist, darf man gespannt sein, ob deren Impfstrategie dabei eine Rolle spielte.
Es hört nie auf bei Viren. In Great Britain ist die Durchseuchung sehr hoch, also ist auch sie Wahrscheinlickeit für Mutationen höher.
Wir werden es sicher bald erfahren, wie gefährlich er ist.
Ja, ich weiß, dass die höhere Durchseuchung die Wahrscheinlichkeit für Mutationen steigen lässt. Dass der Durchseuchungsgrad so viel höher ist, liegt aber an der verkackten Strategie der Regierung (ist in Brasilien dasselbe). Dabei hatte Großbritannien die allergrößte Chance gehabt, es besser zu machen. Alle anderen Länder in Europa dürfen die leichter übertragbare Variante B.1.1.7. nun auch ausbaden.
[Meinen Kommentar hätten Sie nicht doppelt freischalten brauchen. 😉 Der Server hatte sich verschluckt, als ich das erste Mal postete, mein Kommentar verschwand einfach, ohne Fehlermeldung oder Hinweis, dass Sie ihn erst freischalten müssen, deshalb postete ich ihn nochmals.]
Ich habe den doppelten Kommentar wieder gelöscht. Wenn Links drin sind, muss ich ihn freischalten. Das erspart mir viel Spam.