Corona 381

Ups, ich habe es getan. Ich habe den Kreis verlassen!
Kein Geschäft ist offen hier seit Dezember. Die Zahlen sind sehr hoch, keiner weiß warum. Ich vermute zwar etwas, Karneval im Rheinland und so weiter, aber nun.
Die Nachbarkreise haben den Frieden und offene Geschäfte. Und heute morgen brannten bei mir die Sicherungen durch. Ich fuhr rüber. Ein Stoffgeschäft mit Anfassen der Ware, und kein Internetzeugs, war mein Ziel. Und es war herrlich! Raussuchen, Farben vergleichen, sich was abschneiden lassen. Ich genoß es. Da ich nun schon in Ekstase gefallen war, bin ich noch eine Runde durch das Schuhgeschäft gegangen. Ich hatte ja meinen Schuhkeller schon nach Sommer durchsucht, und kann melden, dass ich ausgestattet bin. Fast schwach geworden bin ich bei einem Paar flacher Schuhe aus hellblauem Wildleder. Hellblau! Wildleder!

Impfgipfel. Die Hausärzte sollen mitimpfen. Sie bekommen 20 Dosen pro Woche. Naja. Die Inzidenz steigen rasant nach oben, in allen Ländern. Die Gründer von Biontech Özlem Türeci und Ugur Sahin haben heute das Bundesverdienstkreuz bekommen. Das mindeste, was man man ihnen geben kann! Und unser aller Anerkennung!

Heute habe ich mich vergnügt mit Störchen und Impalas am Wasserloch. Die Störche haben jetzt ein Ei, manchmal sieht man es. Von den Pinguinen am Südpol gibt immer wieder Standfotos.
Impalas
Pingiune
Storch in Bad Waldsee

„Irgendwie fängt irgendwann
Irgendwo die Zukunft an…“
Ja, das wünschen wir uns alle.

5 Gedanken zu “Corona 381

  1. Ich fand die Quengelei der Hausärzte etwas nervig. Niemand bezweifelt, dass sie impfen können. Aber wenn es aktuell halt nicht genug Impfstoff gibt, bringt das wenig. Sie können nun einmal den Impfstoff von Biontech nicht gut in der Praxis lagern, also braucht man die Impfzentren. Da dafür meist große Hallen angemietet werden, ist es auch sinnvoll, die möglichst effizient zu nutzen, also dort auch andere Impfstoffe zu verimpfen. In Großstädten, in denen Impfzentren sind, braucht man meines Erachtens jetzt auch noch keine Hausärzte mitimpfen zu lassen – dann schon eher in den ländlichen Regionen, wo die Leute sonst eine weitere Anfahrt zum nächsten Impfzentrum haben. Dann lieber denen mehr als 20 Dosen pro Woche geben und die Hausärzte in der Stadt noch etwas warten lassen.

    • Wenn halt die Hausärzte den Impfstoff haben, ist es aus mit der Priorisierung. Und es geht ihnen auch um‘s Geld. Die Wartezimmer sind leer. Und sie müssen Miete und Angestellte bezahlen. Das Geld geht an die Ärzte, die immer noch sehr viel Arbeit haben, wie die in den Chemotherapiezentren.

      • Genau, mit der Priorisierung dürfte es dann vorbei sein. Ihren Privatpatienten stellen die meisten Ärzte übrigens einen Hygienezuschlag in Rechnung. Dass durch Corona die Wartezimmer leerer sind, finde ich im Hinblick auf die kürzeren Wartezeiten sehr angenehm. Bei der Augenärztin musste ich vorher immer einen halben Tag einplanen, weil man im Wartezimmer Moos ansetzte.

        Ich weiß übrigens von einer Arztgattin, die vorzeitig geimpft wurde, obwohl sie noch nicht an der Reihe war.

      • Es läuft trotz restrikivem Vorgehenes einiges, was man nicht möchte.
        Den Ärzten wurde zu Anfang der entgangen Verdienst ausgeglichen, jetzt nicht mehr. So sollen die Patienten wieder kommen, das geht mit Impfen.

  2. Das Große Verdienstkreuz mit Stern als erste Ehrung zu erhalten, ist schon etwas besonderes, das ist ein recht hoher Orden. Und dann auch noch vom Bundespräsidenten persönlich, passiert auch nicht alle Tage.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.