Wuppertal führt, 250 ist die Inzidenz.
Gestern haben wir den Film Renn, wenn Du kannst angeschaut. Wir hatten ihn aufgezeichnet. Er war sehr beeindruckend. Es geht um den Umgang mit Behinderung, um Liebe und um die Träume von drei jungen Menschen . Einer sitzt im Rollstuhl, ist klug und witzig. Und hat was Schreckliches erlebt. Der andere ist Zivi und will Arzt werden. Das Mädchen spielt Cello und träumt von der großen Karriere. Leider gibt es den Film nicht in der Mediathek. Aber Sie haben ja alle Streamingdienste abonniert. Vielleicht findet er sich da. Die Schauspieler sind übrigens grandios.
Nein, die Diskussion der Spitzenkandidaten habe ich nicht angeschaut. Ich hatte viel Schreibtisch heute.
Beim Wahlomat kann man anhand bestimmter Positionen rausfinden, welche Partei den eigenen Postionen am nächste kommt. Bisher ist er für Berlin und Mecklenburg- Vorpommern online. Mag man schauen, welche Partei den eigenen Vorstellung zur Gleichstellung am ehesten entspricht, kann man Wahltraut befragen.
Frau Kroymann macht sich auch so ihre Gedanken.
Und dann noch Lady Gaga zum Thema
Nein, die Diskussion der Spitzenkandidat:innen war`s auch nicht wert. H. merkte wieder einmal, dass TV kein Format für ihn ist. Und leider ist er auch nicht bei irgendwelchen Streamingdiensten, er mag das nicht.
Dann ist es ja gut, dass ich nicht geguckt habe. Streaming hab ich auch nicht.
Ich schau nicht viel fern und dann eben Sachen, die in der Mediathek sind. Mein Leben ist sehr kontemplativ geworden.