Corona 768

Es sind düstere Zeiten. Und doch gibt es Hoffnung. Gestern habe ich zum ersten Mal ein ukrainisches Auto gesehen und sogar neben ihm geparkt. Die ersten Kinder sind in unserer Schule angekommen, ich hatte aber noch keines im Unterricht. Wir werden Stühle brauchen. Und Tische. Die Klassenmesszahl, also die maximale Schüleranzahl pro Klasse, muss irgendwann erhöht werden. Wir sind bei einigen Klassen jetzt schonbei 30 angelangt. Mehr dürfen wir nicht.
Die beiden ukrainischen Kinder der kleinen Familie in Cannes leben sich schon langsam ein. Ein Lichtblick in diesen grausamen Zeiten. Der Mensch ist des Menschen Wolf.Hier
Selten galt das mehr.

Noch ein Lichtblick.
Das Notizbuch von Charles Darwin ist wieder da. Dort hatte er zum ersten Mal seine Vorstellung von der Evolution in Form eines Bäumchens dargestellt. Es war verschwunden, einfach so, und so war es nach 22 Jahren wieder da, in einem pinken Beutel und so aufgehängt, dass die Kameras der Bücherei den Platz nicht einsehen konnten.

Und Herr Lauterbach hat die Aufhebung der Quarantänepflicht zurück genommen. Unser Landesgesundheitsminister Clemens Hoch findet das schade. Er fand die Regelung in Ordnung. Ich habe allerdings noch nie viel von ihm gehalten.