Der heutige Tag fühlt sich an wie ein Vollwaschgang in der Waschmaschine. In der Schule rennen die Fünft- und Sechstklässler rum. Das mit dem Abstand müssen sie noch verinnerlichen, sonst ist bald Schicht im Schacht. Ansonsten kann ich nicht mehr gerade aus denken.
Heute gibt es also nur ein Lied.
Es ist eines meiner Lieblingslieder von Erika Pluhar, es gibt es leider nicht im Netz.
LASS ES ZU …
Lass es zu, dass du dich schwach fühlst und beschämend klein.
Lass es zu, wie eine Schnecke ohne Haus zu sein.
Lass es zu, dass jeder sieht, du bist kein großer Held und
lass es zu, dass dir dein kleines Leben doch gefällt.
Lass es zu, dass du dich schön fühlst wie ein Märchenschloss.
Lass es zu und ziehe unbesorgt dein großes Los
Lass es zu, dass jeder sieht, wie dir die Freude steht und
lass es zu, dass jede gute Zeit vergeht.
Lass es zu, dass du vor Liebe fast in Stücke brichst.
Lass es zu, dass du vor Sehnsucht dumme Worte sprichst.
Lass es zu, dass man dir tief in deine Seele schaut und
lass es zu, dass sie sich frei zu anderen Menschen traut.
Lass es zu, wenn man dir weh tut, deinen Stolz verletzt.
Lass es zu, wenn deine Wut, dein Zorn sich widersetzt.
Lass es zu, doch nimm die Waffen trotzdem nicht zur Hand.
Ja, lass es zu, steh mit dem Rücken ruhig zur Wand.
Lass es zu, dein Weinen, Lachen, deine Fröhlichkeit.
Lass es zu, dass zwischen Tränen dich die Sonne freut.
Lass es zu, dass du am Abend sterben willst und
lass es zu, dass du am nächsten Morgen Kräfte fühlst.
Lass es zu, dass die Enttäuschung dich nicht mürbe macht.
Lass es zu, dass deine Skepsis deinen Wunsch bewacht.
Lass es zu, dass du ein Mensch bist und kein Wundertier.
LASS ES ZU – DEIN LEBEN – HEUTE – JETZT UND HIER
~ Erika Pluhar
Ein schönes Lied.
Ja, finde ich auch.
Was für ein Text! Obwohl ich als junge Frau für die Emanzipation der Frau gekämpft habe und in der Frauenfriedensbewegung war, fest glaubte, dass es zwischen den Geschlechtern keine großen Unterschiede gäbe, denke ich heute differenzierter. Ob ein Mann wohl das alles so in Worte fassen könnte? So viel von sich preisgeben würde? Ob ein Mann sich so angesprochen fühlen würde von diesem Lied? Vielleicht.
Liebe Grüße,
Elvira
Wer weiß. Ich kenne schon Männer, die so stark sind auch Gefühle zu äußern. Ich denke eher, dass das einfach ein sehr weiser Text ist.
Mein Mann gehört zu der Spezies, die sehr gefühlsbetont ist. Obwohl er dann eher Fan der Beatles hätte sein müssen. Aber die Stones passten damals eher in sein Weltbild. Hast du dir das Ratebild in meinem heutigen Beitrag angesehen?
Liebe Grüße,
Elvira
Ein schönes Lied. Ich kenne es nicht, doch der Text gefällt mir.