Meine Coronavorsätze habe ich eingehalten. Ich habe nichts gehamstert, keine Masken genäht und weder Brot noch Kuchen gebacken. Die Bäcker wollen auch leben, die Masken wären sicher blöde geworden und Übervorrat braucht Platz.
Und ich habe ein neues Mantra: Durchhalten bis Weihnachten, dann gibt es den Impfstoff. Klingt doch gut, oder? Man braucht Hoffnung.
Seit heute gibt es die App für Coronakontakte. Ich überlege noch, werde sie aber höchstwahrscheinlich installieren. Es gibt trotz alledem viele Kontakte am Tag seit wieder Schule ist.
Irgendwie ist die Zeit verrutscht. Vor dem Rewe hängt noch ein Osterplakat und an der Kasse bekommt man Fußballbildchen für etwas, das nicht stattfindet.
Jetzt noch was gaaaanz Sanftes zur guten Nacht.
Das Mantra gefällt mir. Ist auch nicht mehr so lange hin bis Weihnachten. Ich hoffe auf ein Medikament, das bei Erkrankung hilft. Wäre ein Anfang. Herdenimmunität ist vielleicht nicht der richtige Ansatz. Die Nachwirkungen der Krankheit können immens sein. Habe gestern von unserem Nachbarn die Geschichte seines Freundes gehört. Mit Ehefrau Corona positiv in Hausquarantäne, dann Antikörpertest positiv, als genesen bezeichnet, vier Wochen später mit Feuerwehr ins Krankenhaus, da starke Luftnot, erneut positiver Coronatest. Sehr schwerer Verlauf, Dialyse wegen Nierenprobleme, Gelbsucht, nicht beatmet aber Sauerstoffgaben. Sechswöchige Reha steht an. Der Arzt meint, dass er sich auf einen langen Weg einstellen muss, die drei Treppen in seine Wohnung würde er jetzt nicht schaffen. Der Mann ist 60, er war fit und hatte keine Vorerkrankungen. Dieses Virus ängstigt mich, auch wenn ich mich relativ sicher fühle.
Liebe Grüße,
Elvira
Das ist eine schlimme Geschichte. Der arme Mann!
Ganz sicher kann man sich nie sein. Die Gefahr ist da. Was uns bleibt, ist eben die Vorsicht und die Vernunft. Man muss nicht unbedingt gesellschftliche Ereignisse haben in dieser Zeit. Dass ich in der Schule bin, ist Risiko genug.
„und weder Brot noch Kuchen gebacken. Die Bäcker wollen auch leben“
Großartig. Ich musste etwas schmunzeln. Aber im positiven Sinne. 😀
😊.