So, nun ist das Coronavirus seit 777 Tagen unter uns. Es hat uns die Angst gelehrt, die Vorsicht, aber auch dass alles zerbrechlich ist und nichts von Dauer.
Die Unvernunft der Menschen ist schon groß, die mangelnde Einsicht ebenfalls. Und doch haben wir durchgehalten, gegen den Irrsinn. Es gibt keine Maskenpflicht mehr, keine Impfpflicht und dafür Appelle an die Eigenverantwortung.
Herr Drosten hat es aufgegeben und die Querdenker schultern jetzt Russlandflaggen, um unangenehm aufzufallen.
Und ich schließe mit diesem Tag die Reihe der Coronablogposts.
Ob der Kampf vergeblich war, weiß ich nicht. Ich wollte länger durchhalten als das Virus. Das schaffe ich nun nicht mehr. Aus dem einfachen Grund: ich mag nicht mehr.
Ich werde weiter bloggen, wie früher, einfach wenn mir danach ist.
So war der Plan, und so ist es geworden.
Ich danke Ihnen für all die Treue. Jeden Tag hier etwas zur Lage zu lesen, ist nicht immer erbaulich. Ich habe mich bemüht aufzumuntern, mich selbst auch, ja.
Ein kleiner präsidialer Abgang. Suchen Sie sich einfach einen aus.
Und es ist Frühling! Die Kirschen blühen luftig leicht und die Magnolien strecken ihre rosa Kelche in die Luft. Kohlmeisen haben das Häuschen bezogen, wie jedes Jahr und es tschilpt und flötet bei Sonnenaufgang, dass es einen fast aus dem Bett haut.
Und Herr Buddenbohm hat das erste knutschende Liebespaar gesehen
Das sind meine ersten.
Ich danke Ihnen, liebe Frau Croco. Ich verstehe Sie. Mal schauen, wie lange ich meine Zählung bzw. die Antikriegslieder durchhalte. Treuer Leser H.
Ich bewundere SIE!
Sie halten durch und lassen sich noch auf den Krieg ein und seine Schrecken.
Diese Antikriegslieder sind sehr berührend, doch dafür habe ich keine Kraft.
Ich lese einfach bei Ihnen und mache Mut!
Danke.
Ach Sie☺️
Liebe Frau Croco, ich verstehe Sie und werde weiterhin Ihre treue Leserin bleiben.
Ganz herzliche Grüße
Andrea
Das ist schön, liebe Andrea, dass Sie mir treu bleiben.
Verständlich, nach über 2 Jahren reicht’s auch mal. Es hat gut getan (und das tut es ja immer noch), hier die Höhen und Tiefen mitlesen zu dürfen. Hoffen wir auf mehr Höhen, ich bleib weiter dabei:-). Liebe Grüße!
Das freut mich sehr. Und schauen Sie einfach ab und an vorbei.
Von Tag 1 an hier mitgelesen und das Aufmuntern Ihrerseits hat oft funktioniert. Dafür Danke!
Das freu mich sehr. Ich habe es zumindest versucht.
ich werde weiter gerne hier lesen, immer wieder finde ich anregungen, lerne etws oder freue mich. beim heutigen lied denke ich sofort an den kleinen park in amsterdam, dort ruhten sich die osteuropäischen strassenmusiker inmitten eines tulpenmeeres aus, mit stullen und wasser. danke für viele infos, schöne ostertage für dich, gruss roswitha
Was für ein schönes Bild.
Ich werde mich bemühen, irgendwie weiter zu machen, mit Anregungen und so, aber sicher nicht jeden Tag. Mal sehen, was kommt.
Vielen Dank.
Danke ebenfalls😊
Frau Croco, machen Sie es sich schön und wenn Sie mal wieder etwas schreiben dann lese ich das gerne, so wie ich die ganze Zeit gerne mitgelesen habe. Sie haben lange und eisern durchgehalten, das kann man wohl so sagen. Dreimal die 7, das ist eine gute Zahl. Die 7 ist meine persönliche Glückszahl, ich trage sie als Anhänger um meinen Hals. Dreimal die Sieben bringt Dreimal Glück, Sie werden sehen !!!
Alles Liebe und schöne Ostertage
Liebe Tina, das habe ich auch so empfunden wie Sie: 777 ist eine magische Zahl. Ich hatte das schon länger vor, wollte aber unbedingt bis 777 durchhalten. Der Gutzauber gegen den Böszauber, vielleicht so.
Ich freue mich, wenn Sie weiterhin hier vorbei schauen.
Alles hat seine Zeit im Leben und Sie verabschieden sich ja nur von einem (Haupt-)Thema, aber nicht vom Bloggen generell. Insofern bin ich gespannt auf das, was kommen wird. Ich habe Ihr Blog ja abonniert, so wird mir angezeigt, wenn Sie wieder etwas sagen möchten, sei es als geschriebenes oder gesungenes Wort.
Liebe Grüße,
Elvira
Ja, ich mag nicht mehr thematisch bloggen. Ich brauche jetzt eine Pause, höre aber nicht auf.
Bleiben Sie mir gewogen😊
Liebe Frau Croco, 777 mal war meine erste Tat desTages der Griff zum Handy und der Blick in Ihren Blog. Ich habe da so viel Interessantes und Schönes und (für mich) Wichtiges und Kluges gefunden – jeden Tag! Ich werde das alles sehr vermissen… Aber ich verstehe auch, dass einmal Schluss sein muss – und so sage ich Ihnen von Herzen Danke! Und hoffe, von Zeit zu Zeit wieder von Ihnen zu lesen. Alles Gute Ihre Angela
Liebe Frau Angela, das tut mir gut und freut mich.
Ich mache irgendwann weiter, aber nicht thematisch. Es hat sich ja alles wiederholt zu Corona, ich habe das Thema satt. Und es macht mich aggressiv. So brauche ich Abstand. Liebe Grüsse
Auch von mir Danke für Info und Nervennahrung und alles Gute für Sie
Danke😊
Vielen Dank für die vielen Beiträge. Ich habe so oft interessante Links zu Artikeln, Liedern, Filmchen usw. bei Ihnen gefunden, die ich selber wahrscheinlich nie entdeckt hätte. (Der Zeitmangel). Jeden Abend war Ihr Beitrag (und ein paar andere) mein Tagesausklang und hat mir oft ein Lächeln entlockt. Ich freue mich auf weitere Beiträge und sage nochmal herzlich DANKE. 😊
Danke😊. Ja, das ist es auch, der Zeitaufwand. Es war mindestens eine Stunde pro Tag, und das nachdem ich meine Tagesarbeit fertig hatte. Lange war es Entspannung und diente zur Sortierung der Gedanken. Und jetzt habe ich festgestellt, dass es mich den Tag über beschäftigte, bloß was Passendes für den Abend zu haben. Das Spielerische war weg, und dann sollte man zurücktreten und eine Pause machen.
Ach, einerseits ist es ja echt schade. So gern habe ich hier mitgelesen; es war ja einfach zu schön, sich darauf verlassen zu können, dass jeden Tag was kommt. Aber andererseits verstehe ich nur zu gut, dass es viel Kraft kostet, sich jeden Tag was aus den Fingern zu saugen (oder aus der Zeitung oder aus dem Internet oder sonstwoher). Ich werde bestimmt noch öfter hier vorbeischauen!
Ein bißchen Wehmut ist dabei. Für mich war es ja auch ein verlässlicher Tagesabschluss, nach getaner Arbeit. Doch in letzter Zeit habe ich den Druck gespürt, ich habe ihn mir selbst gemacht. Und dann muss man Luft holen, so ist das jetzt.
Auch von mir vielen Dank. Es war mir immer eine große Freude, aber das Aufhören ist verständlich und natürlich gegönnt. Ich lese dann mal so weiter, was da auch kommt.
Gerne. Und das freut mich.
Ich mache schon weiter, aber eben nicht regelmäßig, nur wenn was ansteht.
Liebe Croco, danke Ihnen für die 777 Abende voller Beobachtungen, Gedanken, Ideen, Hinweise – und für die Musik! Alles Gute und bleiben Sie heiter 🙂
Ich danke für‘s Lesen. Und es freu mich, wenn Sie Spass hatten. Ich hatte ihn jedenfalls.
Und die Heiterkeit begleitet mich weiter, so hoffe ich.
Ihren immer sehr schönen Tagesabscluss werde ich vermissen!
Herzlichst Annegret Mäscher
Danke für‘s Vermissen😊
Vielen, vielen Dank!
Alles Gute
Christine
Gern geschehen😊.
Jetzt hätte ich fast deinen unglaublich starken Abgang verpasst. Danke auch von mir und danke für die Blumen 🌷
🤣Abgang. Ich bleib ja noch, beende nun die ewige Serie.
Ist ja ein Serviceblog, es geht weiter, irgendwann.
Danke 🙏 jeden Abend habe ich mich auf Ihre Zeilen gefreut, die mir so aus der Seele sprachen. Ich werde es vermissen, gönne Ihnen aber von Herzen die Pause des „Schreiben müssens“. Ich schaue immer mal wieder rein und freue mich, wieder hier zu lesen. Schnaufen Sie durch, wie man bei uns sagt 😉
Das freut mich, dass Sie gerne gelesen haben.
Es geht ja weiter, irgendwann, nur eben nicht monothematisch.
Ich schnaufe durch, versprochen.
Einerseits fühle ich Bedauern, aber auch Erleichterung.
Herzlichen Dank Frau Croco. Hoffe bald wieder von Ihnen zu lesen. Alles Gute und bleiben Sie gesund.
Liebe Grüße aus Bielefeld.
Vielen lieben Dank.
Grüsse zurück 😊
Croco bleibe ich selbstverständlich weiterhin gewogen…
Bis die Tage
Sonja
Das ist schön😊
Eine wunderbare Leistung und ein verdientes Ende des thematischen Bloggens. Danke für Mutmachen, Aufmuntern, für Interessantes und Lehrreiches, für Einblicke und ganz viele Lieder, die ich noch nicht kannte, die ich vergessen hatte und die ich mag.
Ihre Blogeinträge haben mir oft geholfen, weiter zu machen (ähnliches „Projekt“). Da mache ich gerade Pause seit drei Tagen und es tut mi gut.
Also: genießen Sie das nicht-mehr-jeden-Tag-Bloggen und ich freu mich sehr auf zukünftige Einträge.
Danke sehr, liebe Frau Schwänchen, für die vielen Lobs.
Ja, im Moment fühlt es sich richtig nach Ferien an.
Ich wünsche Ihnen für Ihr Projekt weiterhin Durchhaltevermögen. Ich weiß, leicht gesagt, schwer getan.
So viele Einträge, vielen Dank dafür und für Ihre Ausdauer. Ich lese weiterhin gerne mit, auch wenn Sie hier nicht mehr täglich schreiben.
Sie haben leider so Recht – alles ist zerbrechlich und nichts von Dauer. Und das Glück ist nur geliehen. Die 777 ist so eine schöne Glückszahl, davon leihe ich mir jetzt mal ein Stück für jemanden, der es mehr als verdient hat und gerade dringend braucht.
Das würde mich freuen.
Und ich schicken noch viel mehr Glück an den Menschen, der das braucht, an alle, die es brauchen.
🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
Liebe Frau crocodylus,
aus tiefsten Herzen, vielen Dank für kurzweiligen und auch tiefgründigen Beiträge.
Liebe Grüße Cathrin
Liebe Cathrin, vielen lieben Dank, das freut mich sehr. Das Tiefgründige muss ich noch suchen😉
Vielen Dank!
Gerne 😊
Vielen Dank, liebe Croco für diese 777 Blogeinträge. Viel Informatives, viel Schönes, viel Ablenkendes aber auch viel Grusliges stand hier. So war es und so ist das Leben.
Es hat mir gut getan, Danke dafür!
LIebe Grüße
Tine
Danke Dir für‘s Begleiten.
Ein Querschnitt durchs‘s Leben, wie es ist. Und es war schwer in den beiden Jahren.
Ich wollte nichts beschönigen. Realistisch bleiben, soweit es eben geht. Aber auch Mutmachendes schreiben, das war das Ziel.
Und es freut mich, dass Dir das gut getan hat.
und jetzt umso mehr, jetzt hat es mich doch noch, auf den letzten Metern, erwischt.
Ja, Corona ist noch nicht vorbei…
LIebe Grüße
Ach nein! Das tut mir leid.
Hoffentlich geht es glimpflich ab und Du bist bald durch. Hold on!