Hatte heute ein sehr nettes Gespräch mit einem klugen Mann. Er ist Handwerker und kommt viel in den Häusern rum. Es ist so still bei Ihnen, sagte er, keine Musik, nichts lärmt. In den anderen Häuser sei es sehr laut. Ja, die Kinder sind da. Langsam sieht man wohl, was Lehrer Tag für Tag leisten, sagt er. Auch dass sie diese Geräusche aushalten, und dieses dauernde Gefragtwerden. Ja, es ist schon einfacher, Aufgaben nur zu stellen, sie dann einzusammeln und durchzuschauen, als dreißig junge Menschen Stunde um Stunde bei Laune und an der Arbeit zu halten.
Heute fuhr ich zum Einkaufen in die Nachbarstadt. Ein etwas hochpreisiges Geschäfte hatte alles, sogar drei Sorten Klopapier. Dort gab es auch wieder Ballett. Keiner trug Mundschutz, aber alle, ausnahmslos alle, hielten Abstand, wichen aus, ließen Vortritt, waren höflich und lächelten. Lustig wurde es als aus vier Gängen vier Menschen aufeinander zu gingen. Und jeder wollte dem anderen den Vortritt lassen. Müßig zu sagen, dass es keine Security gab und die Kunden nicht abgezählt wurden.
Mein Lieblingszoo in Köln bietet Patentiere für die schlechten Zeiten an. Man muss sie nicht mit heim nehmen, wenn man keinen Platz hat. Sie sind nach Preis oder Alphabet sortiert. Ein Nilkrokodil zum Beispiel kostet 600 €, ein Tausendfüßler nur 75€.
In der Bäckerei sangen dann Suzi Quatro und Chris Norman das da. Ich mochte sie immer sehr. Sie sang nicht in einer Band, sie hatte die Band. Sie spielte ein Instrument und sang, und sie sah toll aus. Bei ihr habe ich meine Vorliebe für Overalls abgeguckt.