Ein Telefonat gestern erschütterte mich. In einem Krankenhaus mit Corona-Fällen durfen die Arzte nicht getestet wurden weil es dem privaten Betreiber zu teuer ist. Sie sollen arbeiten bis Symptome kommen.
Herr Drosten sprach letzte Woche zu einer Schulstudie aus Frankreich: 40 % haben sich infiziert. Bei den Angestellten waren es noch mehr. (Ab Minute 16 geht es um Schule).
Der Kabarettist Bodo Wartke singt ein Lied über den Podcast mit Christian Drosten
Über Frau Nguyen-Kim und Frau Kaltmamsell bin ich auf Heinz Oberhummer. Ab Minute 12 spricht er über Esoteriker und die kognitive Disonanz, und über Bemmerl.
Der Frauenanteil an Bachelorabschlüssen in den USA steigt, bis auf Computer science mit anfänglichem Anstieg dann einem Abfall
Petra Reski lebt in Venedig, schreibt sehr gut und zeigt viel vom Leben in der momentan touristenfreien Stadt. Sie ist Jounalistin und schreibt über die Mafia:
Petra Reski über den Mafiajäger Nino Di Matteo
Noch was ganz Nettes: Lisa Neun zeichnet wieder Fresh Fish
Pssst! Reski, Petra Reski!
Peinlich, peinlich, danke sehr. Habe es gleich berichtigt.
Den Bericht über die Mafia habe ich mit Interesse gelesen. Gruselig! Davon hört man hier Viel zu wenig. Lustig hingegen war Drosten auf Posten.
Die Mafia ist auch hier in Deutschland präsent. Das ist noch gruseliger. Wir verdrängen das kollektiv, ist ja Italien.
Drosten sagt selbst, dass er sehr gelacht habe darüber.
Den Podcast habe ich mir jetzt nicht angehört, die Kinder schlafen schon – aber mich würde die Quelle für die Schulstudie sehr interessieren. Immerhin hat hier seit dem 15. März keinerlei Schule mehr stattgefunden, und davor waren mehrere Wochen Winterferien.
(Und wie kommt es, daß ich als aufmerksamer Leser im Land selbst nichts von dieser Studie weiß?)
Im Podcast nennt er die Schule. Warum Herr Drosten sie kennt, und in Frankreich nicht bekannt ist, weiß ich allerdings auch nicht.
Ich glaube, die Schule ist gemeint.
https://mobile.francetvinfo.fr/sante/maladie/coronavirus/oise-le-lycee-jean-monnet-de-crepy-en-valois-lieu-de-contamination-au-coronavirus_3930861.html