So, ein ganzer Schwung neuer Twitterlieblinge aus der Coronazeit.
SpaceX, gut und schön. Aber mein Schwiegervater hat schon 1969 einen Mondflug gebucht. Und was ist draus geworden? https://t.co/KvsddQJS4R
— Miriam Vollmer (@miriam_vollmer) May 30, 2020
Andererseits: So etwas geht nur mit den Bamberger Dingens. pic.twitter.com/DG52D4Dq4Q
— Herr Ackerbau (@HerrAckerbau) May 30, 2020
Festhalten. pic.twitter.com/HWjYdd16di
— alf frommer (@alf_frommer) May 30, 2020
Bob Ross heat changing mug. pic.twitter.com/Dsiv99F3z4
— Only in America (@Crazzyintheusa) May 30, 2020
— Jan Skudlarek (@janskudlarek) May 30, 2020
Every single white person needs to watch this today. pic.twitter.com/eS4EJQYZmi
— Joshua Potash (@JoshuaPotash) May 29, 2020
Designer Created These Adorable Minibikes With The Fenders of a Vintage Volkswagen Beetle https://t.co/mMajl8S6wD
— Architecture Hub (@architecturehub) May 28, 2020
Brilliant. pic.twitter.com/dtDjBbvhR5
— Guys Stuff (@guystufff) May 27, 2020
Das ist Christian. Christian forscht, um viele Menschen zu retten. Dafür muss man viel lernen und viel wissen. @BILD Reporter müssen nicht viel wissen. Nur eine Meinung haben. Deswegen redet Christian nicht mit der BILD. Sollten alle so machen. Sei nicht #BLÖD, sei wie Christian. pic.twitter.com/RQunj9YowA
— Rainer Röver (@RainerRoever) May 26, 2020
We thought that, given the lack of visitors, the Puffins might become a little more timid around us. Not so much. pic.twitter.com/sGN52dhPAo
— Skokholm Island (@SkokholmIsland) May 26, 2020
Meine Oma hat die Gewohnheit immer am Jahresanfang ihr persönliches Telefonbüchlein durchzutelefonieren. Wer nicht rangeht, wird durchgestrichen und als "tot" verbucht.
Eine zweite Chance gibts nicht. Sollte wer nicht daheim sein – verschissen.Konsequent is sie ja. 😂
— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) May 26, 2020
🤭
(aus dem @abendblatt) pic.twitter.com/1X171aSbJ4— Lars Fischer (@Fischblog) May 26, 2020
Hilfe, das Kind ist besessen von diesem Buch und will es sich locker zwanzig mal pro Tag anschauen. 😭😭😭 pic.twitter.com/xH4VhbyUv2
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) May 24, 2020
I woke up this morning and noticed that my drawing 'Donald the Reaper' was liked and shared en masse on Twitter. Thank you all for that. Please Retweet this image; I want to be sure Trump also sees this drawing today. pic.twitter.com/wxOspPyvNB
— Mark Dolk (@vrjrdgstknng) May 24, 2020
My dad discovered today that one of the hummingbirds in their backyard made a huge mistake pic.twitter.com/LsuE2l4t83
— JRo (@AReallyCoolDog) May 24, 2020
Yayoi Kusama (1929 -) #greatartists #womensart pic.twitter.com/0VoY9yzpif
— #WOMENSART (@womensart1) May 24, 2020
Most pointless sign ever. pic.twitter.com/W0PRaXEI6w
— Fun Signs & Graffiti (@SignsFun) May 24, 2020
Water balloon in slow motion! Balloon pic.twitter.com/TnR8v3Tgpe
— Slow Motion (@SIowmotionvideo) May 23, 2020
HELENA BONHAM CARTER stars in this groundbreaking Cinema Quarantino Production DAS FONE HELL. At vast expense, filmed on two continents over what (seemed like) five years , this profound and heartbreakingly candid insight into Modern Life will shake you to the core (Pilates 101) pic.twitter.com/aVXCfvAyfd
— Sam Neill (@TwoPaddocks) May 23, 2020
Kennenlerngespräch von zwei ca. 2-Jährigen im Bus über mehrere Sitzplätze hinweg:
"Deine Mama heißt auch Mama?"
"Ja, Deine auch?"
"Jaaaaa."
Glänzende Augen 😍
— Südstadt (@Etjittkeenwood) May 20, 2020
Stonehenge’s gardener mowing the grass, 1955 pic.twitter.com/j82vJALWgw
— Things from the past 📷🎥 (@moodvintage) May 22, 2020
We didn’t need to have #Eurovision to know that #Iceland won @julia_hills @paul_clarkson1 #Eurovision2020 pic.twitter.com/YsEeWVA3ng
— Abi Clarke (@abiclarkecomedy) May 20, 2020
Hold my juice box while I get out of this tent. pic.twitter.com/eRAw5j4vUp
— Hold My Beer (@holdmyale) May 10, 2020
Vatertag.
Der 7jährige hat eine Karte mit Gedicht gebastelt.
"…mein kleines junges Leben hab ich dir hingegeben…"
WTF?
"Wo hast du das denn her??"
"Wochenplan meiner Lehrerin."
Alle bekloppt.— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) May 21, 2020
Meanwhile at McDonald’s. pic.twitter.com/ApUMnerVdG
— Only in America (@Crazzyintheusa) May 21, 2020
man muss ihn alleine dafür feiern, wie kunstfertig er es umgeht sie einfach nur als „Trottel“ zu bezeichnen. https://t.co/MBJc55b19d
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) May 21, 2020
War ein, äh, bunter Morgen. pic.twitter.com/hzO2K0VmuE
— Königin der Umn8ung (@Gminggmangg) May 21, 2020
"Oh, Mama, ich bin begeistert. Manchmal schmeckt Dein Essen…"
mitten in seinem Fluss MEINE AUGENBRAUE sooo🤨
(er unbeeindruckt weiter)
"… sogar besser als die meisten Restaurants in denen ich in meinem Leben schon war".
(Ohne auszurutschen. Wird Anwalt, befürchte ich)
— Obstsalat (@Obstsalat18) May 20, 2020
#COVIDIOTS pic.twitter.com/fEzd26eQTC
— Ralf Reski 🇩🇪🇪🇺 (@ReskiLab) May 20, 2020
After the relatives of the actual dead buried in the cemetery started to complain, the grave was relocated to a strip mall where one of the fan funeral organizers owns a steakhouse. https://t.co/WGifSIDlyV
— Atlas Obscura (@atlasobscura) May 19, 2020
Heute im OP.
Patientin wacht aus der Narkose auf und fragt direkt nach ihrem kleinen Sohn. Ich sage ihr, dass das Kind bei ihrem Mann ist. Sie guckt mich völlig verwirrt an und schreit: "ICH HABE EINEN MANN?!"
— Lady Plem (@LadyPlem) May 18, 2020
We're excited! Join us for a virtual talk on the hidden art in the NYC subway tomorrow at noon: https://t.co/kTVV3VbyaX pic.twitter.com/IiTv4zNi2m
— Untapped New York (@UntappedNY) May 19, 2020
— Stephen King (@StephenKing) April 3, 2020
Damn. The Prime Minister of Belgium visited a hospital, and was greeted like this 👇🏻 pic.twitter.com/mKHFtRLRdX
— Joshua Potash (@JoshuaPotash) May 16, 2020
Meanwhile in Berlinpic.twitter.com/YqHvuruOna
— Marcel Dirsus (@marceldirsus) May 17, 2020
Hello dear, it is a Sunday and you need a prayer 4 pic.twitter.com/mMly2rN7vF
— Mzilikazi wa Afrika (@IamMzilikazi) May 17, 2020
Introducing the cuddle curtain #lockdown #COVID19 # pic.twitter.com/n4zxYgX8zB
— Sean Goldsmith (@radiogoldsmith) May 16, 2020
Never thanks! And you?? pic.twitter.com/W6KqanL4kq
— Figen.. (@TheFigen) May 17, 2020
Aus aktuellem Anlass. 🙈#Coronaproteste #DunningKruger pic.twitter.com/7G0AXlpASH
— Martin Smollich (@ErnMedBlog) May 17, 2020
9 WAYS to open a bottle without opener…..🍾🍾 pic.twitter.com/yHkjKKOy3h
— Survival (@survivalvids) May 11, 2020
#Mindestabstand einhalten? Für die Besucher des Café Rothe in #Schwerin kein Problem! Auf Twitter wurde der eingesetzte Schwimmnudel-Propeller abgefeiert.https://t.co/JMqNxKqPPe#Coronavirus #coronavirusdeutschland #CoronaVirusDE #COVID19 #Coronakrise #CoronaUpdate
— Nordkurier (@Nordkurier) May 14, 2020
Ich: "Ich krieg doch dieses Medikament wegen der beknackten Kindersicherung nicht auf, Himmel nochmal!"
Sohn II: "Gib mir, Kinder können das."Und er öffnete das Ding mit einer eleganten Bewegung aus dem Handgelenk. Hm.
— Max.Buddenbohm (@Buddenbohm) May 13, 2020
Können wir mal drüber reden, wie normale Leute das mit dem Puderzucker machen? pic.twitter.com/zJQ1kWmLcP
— Frau Hackenpiep (@FrauHackenpiep) May 11, 2020
— Worlds First (@Sucesspictures) May 9, 2020
1831: Als erste Partei in der US-Geschichte hält die "Anti-Freimaurer-Partei" einen Nominierungsparteitag für die Präsidentschaftswahl ab. Die Delegierten wählen einen Freimaurer.
— Verrückte Geschichte (@drguidoknapp) May 11, 2020
Angela Lansbury as teapots.
A thread. pic.twitter.com/xvRILXxl1M
— Amanda (@Pandamoanimum) May 9, 2020
"Nächter Halt: Essen-Hauptbahnhof. — Next stop: Food central station." (BA-Classix) #Bahn #Ansage #Denglish
— Bahn-Ansagen (@BahnAnsagen) May 10, 2020
— Miriam de Sucrier (@MSucrier) May 10, 2020
Habe mich heute entschieden, einen kleinen, praktischen Karton, den man bestimmt mal brauchen könnte, nicht zu den anderen kleinen, praktischen Kartons zu legen, die man bestimmt mal brauchen könnte, sondern ihn wegzuwerfen.
— Thomas Rau | BY (@Herr_Rau) May 10, 2020
Nach zwei Tagen Schule kommt die erste Mail mit Läusealarm. Scheint ja gut zu klappen mit dem Abstand. Oder es sind sehr hüpfstarke Läuse.
— Salzlakritz (@kann_fast_alles) May 9, 2020
Da war heute wieder ein Held/eine Heldin der deutschen Sprache unterwegs: pic.twitter.com/AzJQz0V0QL
— Thomas Mönius (@Thomas_Moenius) May 8, 2020
They said put on a mask. They didn’t say which kind of mask! pic.twitter.com/i7v30E8Vu7
— You Had One Job! (@_youhadonejob1) May 7, 2020
Zur Auszubildenden:
„Schreiben Sie bitte auch dessen Inhalt auf die Kartons, damit wir später noch wissen, was sich darin befindet.“
Finde sechs Monate später Karton mit Aufschrift:
„Dessen Inhalt“
— RA Raffaxis (@TheRaffaxis) May 8, 2020
Ich war gestern zum ersten Mal auf #Krautschau vor der Haustür. Mehr zu dieser schönen Initiative hier:https://t.co/JmyUGm3dbK#mehralsunkraut #morethanweeds pic.twitter.com/GLL0VQRGue
— Johanna Romberg (@JohRomberg) May 7, 2020
Ich kann leider ganz viele Filmchen nicht ansehen – weil ich im Ausland bin? Oder kein Mitlgied bei Twitter? Den einen, den ich ansehen konnte „Swiss machine“ von Creezy habe ich gleich an die Enkel in den Bergen weitergeleitet. So toll!
Liebe Christjann, Mitglied muss man nicht sein. Ich denke, dass Du zwei Mal drauf geklickt hast. Ich habe sie alle ausprobiert, sie laufen. Vielleicht kann jemand helfen, der sich auch im Ausland die Filmchen anschauen will? Swiss machine geht? Erstaunlich. Liebe Grüsse
Glaub‘ mir, ich hab mich nicht im Blog getäuscht. Alles bei dir! „The media could not be played“ heißt es bei mir fast überall. Ich habe ein Beweisfoto gemacht. Und Creezy, der Erbauer der Swiss Machine (dieser Ball, der rollt und alles mögliche in Bewegung bringt) läuft bei dir unter Guys Stuff, der hats aber nur weiterverbreitet. Ich wollte es den Enkeln weiterleiten und die sind nicht bei Twitter und ich auch nicht, deshalb ging ich an das Original 🙂
Liebe Grüße
Jetzt hab ich es begriffen:). Hatte das Creezy dann auch gesehen.
Am Browser liegt es nicht?
Ansonsten: immer noch merkwürdig. Aber ich sehe auch manche Filme bei Dir nicht. Das ist doch das Europa, von dem wir immer reden?
Jaja, dieses Europa, aber es geht auch um Urheberrechte und da bin ich ehrlich gesagt auch betroffen und insofern weniger locker als die junge Piratin aus Brüssel, die uns das in einem langen Vortrag in der Marseiller Stadtbibliothek als den „neuen Weg“ dargelegt hat. Dieses offene Internet, in dem alle alles kostenlos abgreifen können – insofern, wenn manches nicht geht (Musik, Filme) dann ist das so und ich nehme es hin. Ich wollte es nur gesagt habe, mehr eine Info, keine Beschwerde.
Das verstehe ich ja, jede Arbeit verdient ihren Lohn. Das Urheberrecht ist dann ja schon bei Tweets verletzt, die ich auf meine Seite stelle?