Ich fasse es nicht. Die Spargelstecher sind zum Teil aus Quarantänegebieten in Rumänien. Die Bürgermeister haben Unbedenklichkeitsbescheinugungen ausgestellt.Quelle. Den Bauern hier wird langsam mulmig. Hoffen wir mal, dass alles gut ausgeht.
Gartenarbeit bei diesem Wetter ist eine Freude. Ich habe die Rosen ausgepackt. Sie haben schon Blätter. Zwei Rosensträucher wurden leider von den Wühlmäusen erlegt. Ich konnte sie einfach aus dem Boden ziehen.
Den Elektriker im Baumarkt getroffen, auf Abstand. Für ihn seien es gute Zeiten. Die Leute fahren nicht in den Urlaub, haben Geld in der Tasche und bestellen nun bei ihm. Für die lokalen Geschäfte läuft es ganz gut. Man ruft an, bestellt was und sie bringen es nach Hause. Hosen, Bücher, Fernseher, alles gibt es. Ich liebe meine Kleinstadt.
Ich merke, wie die Krise mir Energie entzieht. Der Schwung ist weg, alles lähmt mich. Was ich vor habe, kann ich ja auf morgen verschieben, oder gleich lassen. Menschen um mich herum inspirieren mich, fordern mich, ich brauche sie. Und jetzt sind sie weg. Telefonate gleichen das nicht aus. Und so werde ich, die von und mit Interaktionen lebt, aggressiv. Und kann mich selbst nicht leiden.
Isolation is not good for me.
Stelle fest wir haben denselben Musikgeschmack. Danke für die Jugenderinnerungen, schon wieder so ein toller song. LG
Danke sehr. An dieses Lied sind bei mir sehr emotionale Erinnerungen geknüpft. Ich habe sogar mal den Sänger im Zug getroffen, und ihm für das Lied gedankt.
Es mag ja sein, dass – so wie derzeit häufig argumentiert wird – die Spargelstecher aus Rumänien und anderswo Fachleute auf diesem Gebiet sind. Der Skeptiker in mir unterstellt allerdings, dass der geringe zu zahlende Lohn eine nicht unerhebliche Rolle spielen dürfte. Und da lassen wir dann auch wieder Menschen aus Quarantänegebieten einreisen, obwohl wir der einheimischen Bevölkerung die Notwendigkeit aller bestehenden Massnahmen wie Kontaktverbot etc. einbläuen. Bitte nicht falsch verstehen, ich finde das sehr richtig und halte mich daran. Schade finde ich nur, dass scheinbar wirtschaftliche Interessen gesundheitliche Risiken rechtfertigen. Und Skeptiker, der ich nun mal bin, bezweifle ich deshalb auch, dass sich nach Corona viel daran ändern wird, Es wäre zu schön, wenn ich mich da irre.
Frohe Ostern wünsche ich Ihnen, im Rahmen des Möglichen.
Es macht schon misstrauisch das Ganze. Die Wirtschaft ist mächtig und steuert jetzt schon wieder Richtung Totalöffnung, mit Hilfe gewisser Medien. Die Schule sollen öffnen, aber wie das gehen soll, weiß keiner. Die Spargelstecher sollen keinen Kontakt untereinander und mit der Dorfbevölkerung haben. Abstand 2 Meter. Nur wie? Ich bin gespannt.